Den Bogen spannen zwischen klassischer und populärer Musik

Bibliothekskonzert am 31. Januar mit Bläserquintett der Thüringer Symphoniker

Musterachsen in den Säulensälen von Schloss Heidecksburg angelegt

Auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt schreiten die Vorbereitungen für die Sanierung der Säulensäle im Erdgeschoss des Südflügels voran. Derzeit…

Rudolstadt beginnt mit dem Versand der neuen Grundsteuerbescheide

Grundlage ist erstmals die neue Berechnung nach der Grundsteuerreform

Radonmessungen in Innenräumen in Thüringen

Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) führt 2025 wieder ein Messprogramm der Radonaktivitätskonzentration in Innenräumen…

Aktion Dreikönigssingen 2025: Erhebt eure Stimme!

Sternsinger besuchen Rathaus und treten für mehr Kinderrechte auf der Welt ein

Die Stadtschwärmer werden wieder aktiv!

Herzliche Einladung der Stadtbibliothek

Ladepark am Saalemaxx eröffnet

EVR baut Ladeinfrastruktur für Elektroautos weiter aus

Traditionelle Verbrennung der Weihnachtsbäume 2025

Kids Running Rudolstadt e. V. lädt am 11. Januar auf die Bleichwiese ein

K+B Expert erhält Auszeichnung zum 1a Fachhändler

Bürgermeister Jörg Reichl überreicht Urkunden für fairen Einkauf und Service

Schätze des Vergänglichen: Restaurierung einzigartiger Leichenpredigten in Rudolstadt abgeschlossen

Die Historische Bibliothek im Alten Rathaus bewahrt mit ihrer Sammlung an Leichenpredigten ein kostbares Kulturgut. Dank umfangreicher…

Ehrenamtspreisverleihung der Stadt Rudolstadt 2024

Auszeichnung verdienstvoller Bürgerinnen und Bürger

Rudolstädter Schriften – Band 8: "Das Buch ist eine kleine Sensation"

Die Unternehmungen des Friedrich Adolf Richter erzählt von Otto Hahn

Großzügige Spende für die Saalfelder Tafel

K+B expert aus Rudolstadt unterstützt mit 1.000 € in der Adventszeit soziale Einrichtungen und bedürftige Menschen

Ausstellung „kleine Bilder“ in der Stadtbibliothek Rudolstadt

Zu den Öffnungszeiten der Bibliothek kann die Ausstellung bis 22. März 2025 besucht werden

Integration mit Herz und Tatkraft: Ukrainische Geflüchtete bereichern Rudolstadts Kulturleben

Wie durch ein gemeinsames Projekt der Stadt Rudolstadt und des Jobcenters neue Chancen entstehen

Archiv älterer Meldungen

RSS-Feed abonnieren