Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.
Weiter
Mit unserem Wegweiser finden Sie schnell ans Ziel. Einfach eine Kategorie auswählen und weiter geht´s
Wir vermitteln für Sie eine passende Unterkunft.
weiter
Anlässlich des 100. Todestages widmet sich eine Ausstellung Günther Viktor, dem letzten Regenten von Rudolstadt und Sondershausen
Die kulinarische Weltreise geht weiter - Europas leckerstes StreetFood-Festival macht 2025 wieder in Rudolstadt Station.
Deutsche Bahn informiert über Vollsperrung auf Zugstrecke
Rundgang durch die historische Innenstadt und Kammerzofe auf Schloss Heidecksburg
Öffentliche Auslegung des Entwurfs ab 30. April
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt zu einem Sprechtag nach Saalfeld
Das Schauspiel „Kleiner Mann, was nun?“ nach Hans Fallada hat am 3. Mai Premiere
Neue Ausbildungsmesse in angenehmer Kino-Atmosphäre
Sanierung von Gehwegen und Straßenbeleuchtung auf 450 Metern Länge sowie der Bushaltestelle Erich-Correns-Ring I
Fabian Hertzer startet seine Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
Schließung vom 22. April bis einschließlich 13. Mai 2025 aus personellen Gründen
Neue Tische und Bänke für den Bibliothekshof
Historischer Rückblick zum 80. Jahrestag des verheerenden Angriffs.
Bürgermeister Jörg Reichl unterstützt mit AFS interkulturellen Austausch in Rudolstadt
RUTH – Der deutsche Weltmusikpreis wird seit 2002 jährlich am ersten Juliwochenende während des Rudolstadt-Festivals vergeben. Seit dem Jahr 2020…
Eine zielgerichtete und effiziente Verwaltung des Baumbestandes
„Rudolstadt treibt’s bunt!“ mit Gewinnspiel für alle RudolstadtCard-Inhaber
Ein Abend zum Kulturpalast in Unterwellenborn
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) plant Änderungen des Regulierungsrahmens für Netzbetreiber – mit drastischen Folgen. Sollte ihr aktueller Vorschlag…
Ausstellung „Farbe und Licht“ Bayreuther Rathaus mit Kunst aus Rudolstadt eröffnet
Stadtverwaltung zeigt Einsatz beim Frühjahrsputz an öffentlichen Anlagen
Gelebte Nachhaltigkeit, Verantwortung und Respekt wurden ausgezeichnet
TITK investiert 11,5 Millionen im Industriepark Rudolstadt-Schwarza
Anliegerstraßen „Unterm Hain“, „Ammerberg“ und Ortslage Mörla; Anbindung der „Mörlaer Straße“ an die „Richard-Wagner-Straße“ und dem Gasthaus Mörla
Kultur und Kulinarik in Deutschlands ältestem Freilichtmuseum
Fortbildungsangebot zum gegenseitigen Austausch über Trends und aktuelle Angebote
Termine im April 2025
Diakonieverein Rudolstadt lud vergangene Woche Frauen in den Freizeittreff „Regenbogen“ ein
Wohnortnahe Lademöglichkeit für Anwohner ohne Möglichkeit einer eigenen Wallbox
Ausstellung von Uli Giller in der KulTourDiele
Zwischen den jüdischen Feiertagen Purim und Pessach laden die Kulturtage in 16 Städten und Gemeinden dazu ein, Musik, Geschichte, Traditionen und…
Begleitet von herzlichen Begegnungen, spannenden Einblicken und berührenden Momenten wächst die Städtepartnerschaft zum St. Patrick’s Weekend weiter…
Neue Geschäftsführung für das Freizeit- und Erlebnisbad steht fest
Pflanzkübel mit Bäumen für mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt
Der Wettbewerb für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland
Azubi-Projekt möchte Artenschutz und Artenvielfalt fördern
Die Standplätze für das Rudolstädter Vogelschießen 2025 sind vergeben
In den ersten beiden Quartalen dieses Jahres werden durch die EnR Energienetze Rudolstadt GmbH (EnR) Baumaßnahmen zur Verstärkung der Stromnetze…
Vollsperrung ab 10. Februar 2025
Vom 3. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich Rudolstadt erneut in die pulsierende Bühne für Roots, Folk und Weltmusik. Das Rudolstadt-Festival,…
Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) führt 2025 wieder ein Messprogramm der Radonaktivitätskonzentration in Innenräumen…
Aufruf an Vereine und Verbände zum Mitmachen!
Vom 23. bis 25. Mai 2025 begeistern Musik, Genuss und Unterhaltung das Publikum
"Wir feiern heut ein Fest und danken für die Gaben“ mit diesem Lied begann die Andacht zum Erntedankfest in der Kirche Remda. Viele Erntegaben, wie…
"Kein schöner Land" wegen des Wetters nicht in den Thüringer Bauernhäusern
Die Online-Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 ist gestartet.
Kreis fördert Anschaffung neuer Medien und Ausstellung „Leseplätze-Leseschätze“
Jetzt für Kirche St. Simon und Juda in Remda abstimmen!
Geänderte Verkehrsführung ab dem 09.10.2023