Daseinsvorsorge ist die Bereitstellung lebenswichtiger Güter und Leistungen für alle Bürger. Dazu gehören in Deutschland, also auch in Rudolstadt, (in alphabetischer Reihenfolge und unabhängig davon, ob diese hoheitlich oder wirtschaftlich erbracht werden): Abwasserentsorgung/Wasserversorgung, Bildung, Brand- und Katastrophenschutz incl. Rettungswesen, Elektrizitätsversorgung, Friedhöfe/Krematorien, Gasversorgung, Geld- und Kreditversorgung, gewerbliche und hoheitliche Entsorgung/Kreislaufwirtschaft, Gesundheit (Krankenhäuser, ambulante Versorgung, Vor- und Nachsorge, Pflege, permanente Verfügbarkeit von lebenswichtigen Pharmaka  Produkten für den Seuchen- und Katastrophenschutz, intensivmedizinische Ausrüstungen usw. auch unter extremen Umständen wie denen einer Pandemie), Kultur, Öffentliche Sicherheit, Post, Straßenreinigung, Telekommunikation/Internet, Verkehrs- und Beförderungswesen, (Schienen, Straßen, Wasserstraßen, Luftverkehr), Wohnungswirtschaft.

Wichtige Leistungen werden von der Stadt Rudolstadt selbst realisiert.

Leistungen der Stadt Rudolstadt

Externe Links

Aktuelle Meldungen zum Thema

Sanierung der Mauerstraße erfolgreich abgeschlossen

Sanierung der Straßen des “Quartiers hinter der Mauer“ komplettiert

Verzögerung beim Glasfaserausbau in den Ortsteilen

GlasfaserPlus informiert über aktuellen Stand in Rudolstadt

Fahrplanänderungen im Schülerverkehr ab 26. Mai 2025

KomBus informiert über Änderungen der Linien 113 und 120 wegen Straßenvollsperrung

Verkehrsfreigabe nach erfolgreicher Gehwegsanierung am Erich-Correns-Ring

Sanierung von Gehwegen und Straßenbeleuchtung auf 450 Metern Länge sowie der Bushaltestelle Erich-Correns-Ring I

Vollsperrung im Erich-Correns-Ring zwischen Franz-Liszt-Straße und Westbrücke

Fahrbahnsanierung in den Osterferien vom 7. bis 14. April 2025

Baumaßnahme Mörla: Verlegung verschiedener Medienleitungen

Anliegerstraßen „Unterm Hain“, „Ammerberg“ und Ortslage Mörla; Anbindung der „Mörlaer Straße“ an die „Richard-Wagner-Straße“ und dem Gasthaus Mörla

EVR errichtet weitere Wallboxen im öffentlichen Raum

Wohnortnahe Lademöglichkeit für Anwohner ohne Möglichkeit einer eigenen Wallbox

Gericht bestätigt das Konzept von Rendezvoushaltestelle

Baubeginn in Schwarza ist für Ende Juli geplant

Vollsperrung der Altremdaer Straße

Fortsetzung der Baumaßnahmen des ZWA

Halbseitige Sperrung der Ludwigstraße

Leitungsverlegung im Auftrag der EnR