Ein Flyer weist auf die kostenfreie Stadtschwärmer-App hin. Foto: Michael Wirkner

Projektteilnehmende geben Einblicke in Ihre Aufgaben. Foto: Michael Wirkner

Pädagogin Juliane Israel erklärt das Projekt. Foto: Michael Wirkner

Steffen Schlosser (2. v. r.) und Schüler der Musikschule umrahmten die Projektvorstellung musikalisch. Foto: Michael Wirkner

Mit der Stadtschwärmer-App Rudolstadt entdecken und erleben

Ergebnis des Bildungsprojekts in Stadtbibliothek vorgestellt

Am Montag wurde in der Stadtbibliothek Rudolstadt das innovative Bildungsprojekt „Stadtschwärmer“ vorgestellt, eine Audioguide-App, die dazu einlädt, die Stadt auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken.

Über einen Zeitraum von 2023 bis 2025 bietet das Projekt „Stadtschwärmer“ insgesamt 12 interaktive Workshops für Kinder und Jugendliche an, von denen bisher acht erfolgreich durchgeführt wurden. Die Workshops werden von den erfahrenen Pädagogen Juliane Israel und Michael Schaal geleitet und sind eine Kooperation der Stadtbibliothek Rudolstadt, der Friedrich-Adolf-Richter-Schule und des Radiosenders SRB. Finanziell unterstützt wird das Projekt durch das Programm „Kultur macht stark“.

Kernstück des Projekts ist die Audioguide-App, die es den Nutzern ermöglicht, Rudolstadt auf einem virtuellen Stadtrundgang durch die Augen zweier Zeitreisender zu erkunden. Dabei erzählen nicht nur die Zeitreisenden ihre Geschichten, sondern auch Kinder und Jugendliche, Experten wie der Marktmeister, eine Stadtführerin, der Intendant des Theaters Rudolstadt oder der Museumsleiter des Schillerhauses kommen zu Wort. Die App umfasst 13 Stationen - darunter die schönsten und spannendsten Orte der Stadt, an denen auch Einheimische noch Neues erfahren können.

Ziel des Projekts ist es, den Teilnehmern im Alter von 12 bis 18 Jahren nicht nur die Stadtgeschichte näher zu bringen, sondern auch ihre Medienkompetenz und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Die App „Stadtschwärmer“ ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich und bietet eine interaktive Möglichkeit, Rudolstadt auf eigene Faust zu erkunden.