Infomobil der Verbraucherzentrale in Rudolstadt

Verbraucherschützer informieren zu den Themen Lebensmittel und Ernährung sowie zum Vorbeugen gegen Jodmangel

Am Mittwoch, den 21. August, macht das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen Station in Rudolstadt auf dem Markt. Von 8 bis 15 Uhr informieren die Ernährungsfachleute zum Thema Lebensmittel und Ernährung und verraten, was es für eine jodreiche Ernährung zu beachten gilt.

Als wichtiges Spurenelement ist Jod für die Gesundheit unverzichtbar. Das Problem: Über herkömmliche Lebensmittel lässt sich eine ausreichende Versorgung kaum erreichen. Viele Erwachsene und Kinder in Deutschland weisen ein erhöhtes Risiko für eine Jodunterversorgung auf. Das ist alarmierend, denn Jod sorgt für ein gesundes Funktionieren der Schilddrüse.

„Gute Jodquellen sind Seefisch und Meeresfrüchte. Auch Milch und Eier tragen zur Versorgung bei, da den Futtermitteln der Nutztiere Jod zugesetzt wird“, sagt Julia Müller, Fachberaterin Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Thüringen.

Einen wichtigen Beitrag zur Jodversorgung liefert jodiertes Speisesalz. Worauf man zusätzlich auch beim Einkauf von verarbeiteten Lebensmitteln achten sollte, zeigt die Verbraucherzentrale in ihrer Ausstellung.

Selbstverständlich stehen die Verbraucherschützer auch für viele weitere Fragen aus dem Bereich Lebensmittel und Ernährung bereit.