Ausschreibungen von Bau-, Dienst- und Lieferleistungen
-
Grundschule "Anton Sommer" - Gesamtsanierung: Los 2 - Gerüstbauarbeiten
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A der Stadt Rudolstadt über eine beabsichtigte Beschränkte Ausschreibung.
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadtverwaltung Rudolstadt
Fachdienst Bau und Umwelt
Markt 7
07407 Rudolstadt
Telefon: 03672 486-611
Fax: 03672 486-132
E-Mail: bau@rudolstadt.de2. Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb 3. Auftragsgegenstand: Grundschule "Anton Sommer" - Gesamtsanierung
Los 2 - Gerüstbauarbeiten4. Ort der Ausführung: 07407 Rudolstadt, Anton-Sommer-Straße 59 5. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistungen: - Fassadengerüst, inkl. 2 Treppentürme, ca. 2.500,00 qm
- für das Anbringen WDVS, 16cm Dämmstärke
- Gesamthöhe Gebäude: ab Oberkante Gelände bis Traufe ca. 16,50m
- Gerüstbauart: Standgerüst
- Ausführungsart: Stahlrohrgerüst
- Gerüstgruppe: 3
- Nutzgewicht: 200 kg/m²
- Breitenklasse: W09
- Breite Gerüstlage: 0,90m
- Abstand der Rahmen: 0,40m zum Bestandsmauerwerk
- inkl. Innengeländer6. Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: Mai bis November 2022 Reichl
Bürgermeister -
Grundschule "Anton Sommer" - Gesamtsanierung: Los 7 - WDVS
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A der Stadt Rudolstadt über eine beabsichtigte Beschränkte Ausschreibung.
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadtverwaltung Rudolstadt
Fachdienst Bau und Umwelt
Markt 7
07407 Rudolstadt
Telefon: 03672 486-611
Fax: 03672 486-132
E-Mail: bau@rudolstadt.de2. Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb 3. Auftragsgegenstand: Grundschule "Anton Sommer" - Gesamtsanierung
Los 7 - WDVS4. Ort der Ausführung: 07407 Rudolstadt, Anton-Sommer-Straße 59 5. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistungen: - der vorhandene Sandsteinsockel wird durch ein separates Gewerk aufgearbeitet und nicht gedämmt!
- das Fassadengerüst (Breitenklasse W09) wird durch ein separates Gewerk gestellt!
- Vorbereiten Untergrund und Anbringen mineralische Dämmung (Steinwolleplatte 0,35, Stärke: 16cm), gedübelt ca. 2.000,00qm
- Aufbringen Silikonharzoberputz, durchgefärbt ca. 2.000,00qm
- Anstrich, ca. 2.000,00qm6. Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: September bis November 2022 Reichl
Bürgermeister -
Grundschule "Anton Sommer" - Gesamtsanierung: Los 8 - Sanierung Sandsteinsockel
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A der Stadt Rudolstadt über eine beabsichtigte Beschränkte Ausschreibung.
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadtverwaltung Rudolstadt
Fachdienst Bau und Umwelt
Markt 7
07407 Rudolstadt
Telefon: 03672 486-611
Fax: 03672 486-132
E-Mail: bau@rudolstadt.de2. Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb 3. Auftragsgegenstand: Grundschule "Anton Sommer" - Gesamtsanierung
Los 8 - Sanierung Sandsteinsockel4. Ort der Ausführung: 07407 Rudolstadt, Anton-Sommer-Straße 59 5. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistungen: - der vorhandene Sandsteinsockel soll saniert werden
- Reinigen ca. 220qm, Höhe Sockel ca. 1,80m/ Länge: 120lfdm
- Öffnen und Schließen der Fugen, je ca. 500lfdm
- Ausbrüche ausbessern mit Steinersatzmörtel
- Grundierung Sockel ca. 220qm
- Vierungen austauschen, neue liefern und montieren je nach Bedarf6. Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: Juli/ August 2022, ca. 4 Wochen Reichl
Bürgermeister -
Grundhafter Ausbau der Angerstraße
Information der Stadt Rudolstadt über eine beabsichtigte Beschränkte Ausschreibung.
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine beabsichtigte Beschränkte Ausschreibung 1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadtverwaltung Rudolstadt
Fachdienst Bau und Umwelt
Markt 7
07407 Rudolstadt
Telefon: 03672 486-611
Fax: 03672 486-132
E-Mail: bau@rudolstadt.de2. Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb 3. Auftragsgegenstand: Grundhafter Ausbau der Angerstraße 4. Ort der Ausführung: Angerstraße und angrenzende Baubereiche in 07407 Rudolstadt 5. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistungen: - Freimachung des Baugeländes mit Abbruch baulicher Anlagen
- Rückbau der vorhandenen Oberflächen- und Randbefestigungen
- Erdarbeiten bis Planum
- Bodenaustausch des nicht tragfähigen Bodens gemäß Baugrundgutachten im Bereich des geplanten Straßenkörpers
- Herstellung sämtlicher Entwässerungseinrichtungen mit Anschlussleitungen und Sammelleitung zur Ableitung des Planums- und Oberflächenwassers in den geplanten Mischwasserkanal
- Tief- und Oberbauarbeiten (Kabel- und Leitungsgräben, Verlegung von Entwässerungsrohrleitungen usw.) zum Abbruch und zur Herstellung der Ver- und Entsorgungsleitungen inkl. Hausanschlussleitungen durch die Versorgungsunternehmer für Straßenbeleuchtung, Strom, Gas, Abwasser, Trinkwasser sowie Fernmeldeleitungen, in enger Abstimmung mit den jeweiligen Ver- und Entsorgungsunternehmen
- Setzen von Randeinfassungen (Bordsteinen)
- Herstellung des Oberbaus für Fahrbahn- und Gehwegflächen mit Asphaltierungs- und Pflasterarbeiten einschließlich Bodenindikatoren für blinde bzw. sehbehinderte Menschen
- Liefern und Montage der Straßenausstattung
- Landschaftsbauarbeiten mit Herstellung der Bepflanzung
6. Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: Die Ausführung soll voraussichtlich im Zeitraum von April bis September erfolgen. Reichl
Bürgermeister