EVR-Geschäftsführer Werner Pods, THW-Ortsbeauftragter Falk Lehmann und Bürgermeister Jörg Reichl vor dem Wassertank-LKW. Foto: Michael Wirkner

THW erweitert Fuhrpark um Wassertank-LKW

Gebrauchtes Fahrzeug in Eigenleistung umgerüstet

Gebrauchtes Fahrzeug in Eigenleistung umgerüstet

Der Ortsverband des Technischen Hilfswerk (THW) in der Rudolstädter Oststraße hat ein neues Fahrzeug in den Fuhrpark aufnehmen können. Der LKW wurde dem THW Rudolstadt-Saalfeld gebraucht vom Bund zur Verfügung gestellt. Er soll bei zukünftigen Einsätzen der örtlichen Gefahrenabwehr dienen. Beispiele dafür sind Starkregen, Wald- und Flächenbrände oder Flächendesinfektion bei Seuchenlagen.

Für die Umrüstung des gebrauchten Fahrzeugs zeichnete sich der Helferverein des THW-Ortsverbandes verantwortlich. Dazu musste das typisch blaue THW-Design angebracht werden und ein 2.000-Liter-Tank aufgebaut werden. Finanzielle Unterstützung bekam der Verein von der Energieversorgung Rudolstadt (EVR), der Saalfelder Bäder GmbH, dem Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt (ZWA), dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und der Stadt Rudolstadt.

Michael Wirkner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit