"Historische Orte des Genusses"

Tag des offenen Denkmals in Rudolstadt am Sonntag, 13. September 2009 10:00 Uhr, Stadtbibliothek Rudolstadt: "400 Jahre Stadtbibliothek&q

Tag des offenen Denkmals in Rudolstadt am Sonntag, 13. September 2009

10:00 Uhr, Stadtbibliothek Rudolstadt: "400 Jahre Stadtbibliothek"
Martin Stiebert (Jena) spricht über "Das Jahr 1609 in Thüringen und Europa";
Musikalische Umrahmung: Annekatrin Rietschel und Barbara Matz-Langensiepen;
Führungen "Vom Keller bis zum Dach" (stündlich 11:00 – 16:00 Uhr)

10:00 Uhr – 18:00 Uhr: "Historische Orte des Genusses":
Bauernhäuser, Marienturm, Älteste Porzellanmanufaktur, Porzellanmanufaktur Albert Stahl & Co. (Debrastr. 13), Porzellanmanufaktur Rudolf Kämmer (Breitscheidstr. 98), Anger 5 -  Bürgerhaus
10:00 Uhr, Heidecksburg :Säulensäle geöffnet mit Präsentation zu deren Geschichte
10:00 Uhr, Heidecksburg: Schallhaus geöffnet mit musikalischer Umrahmung durch die  Musikschule Rudolstadt
10:30 Uhr, Stadtkirche:Führungen (auch 11:30 Uhr, 13/14/15 und 16:00 Uhr)
17:00 Uhr; Heidecksburg: Benefizkonzert "Erbe der Heimat" mit dem Trio "Testore" mit Werken von Mozart, Schumann und Mendelssohn-Bartholdy