Passend zum Start des Vorverkaufs für 2018 gibt es die Rückschau 2017 mit vielen beglückenden und denkwürdigen Momentaufnahmen. Am 12. Dezember erscheint der Sampler mit zwei CDs, DVD und ausführlichem Booklet. Ein Streifzug durch die Konzerte dieses Sommers von Ani DiFranco bis Zhou Family Band, von politischen Songs bis zu ritueller chinesischer Musik. Wie auf dem Festival finden auch auf CD 1 die Stile und Klänge dieser Welt zusammen, nicht zu vergessen die zahlreichen Sprachen: Ob Bayerische Mundart, mit der Dreiviertelblut das Festival rockten, oder Amharisch, das den hypnotischen Sound von Krar Collective aus Äthiopien begleitete.
CD 2 ist Schottland gewidmet, dem Länderschwerpunkt 2017, der von Publikum und Presse begeistert aufgenommen wurde. Der Sampler präsentiert eine erstklassige, stimmungsvolle Auswahl: Die eigens vom Festival produzierte Hommage an den Nationaldichter Robert Burns ist dabei - "ein großes Wagnis wurde... eine faszinierende Weltreise", wie die FAZ urteilte. Auch das in der ZEIT favorisierte Trio Yorkston Thorne Khan ist vertreten, "Höhepunkt des Festivals ... unerhört und mit langem Nachhall", ebenso Breabach, "die sich direkt in die Herzen der Zuschauer spielten" (Ostthüringer Zeitung), Mairearad & Anna, ein "Frauen-Folk-Duo, das mit seiner frischen, unverfälschten, aber auch hochprofessionellen Art ... hellauf begeisterte" (Deutschlandfunk Kultur), und auch der atemberaubende Cèilidh-Techno von Sketch fehlt nicht: "Der Boden bebte, sobald die fünf Herren ihre Kopfhörer überstülpten ... traditionelle schottische Musik für das 21. Jahrhundert" (FAZ).
Die DVD schließlich bietet die eindrucksvollen Bilder zum Klangkosmos des Rudolstadt-Festivals. Der MDR-Rückblick Ein irrer
Hauch von Welt spannt dabei den Bogen von den großen Bühnen im Heinepark und auf der Heidecksburg zu den lauschigen Winkeln der Altstadt. Stars und Straßenmusik, Tanzrausch und Kinderfest - die große Fülle des Festivals passt hier in eine Stunde, dank etlicher Kamerateams, die in Rudolstadt unterwegs waren. Auch Eindrücke vom Weltmusikpreis RUTH fanden so ihren Weg auf die DVD, und Musikfans können noch einmal in die Konzerte der Preisträger Ringsgwandl, Alma und Banda Internationale eintauchen.
Der Sampler mit zwei CDs, DVD und ausführlichem Booklet kostet 22 € incl. Versand bei Online-Bestellung. Für 20 € gibt es die Box in der Touristinformation Rudolstadt.
Quelle: Rudolstadt-Festival | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit