Einen ganz besonderen und einmaligen Anblick wird am Abend des 17. März die majestätisch über Rudolstadt thronende Heidecksburg bieten. Anlässlich des "St. Patricks Day" reiht sie sich dann in eine weltweite Aktion ein und erstrahlt in grünem Licht. Die außerdem auf den Internet-Seiten des irischen Touristikverbandes präsentierte "Heidecksburg mit Aha-Effekt" ist damit auch eine großartige Stadtwerbung für "Schillers heimliche Geliebte". Idee, Organisation und Finanzierung sind dem "Rotary-Club Rudolstadt" zu verdanken.
Der "St. Patricks Day", alljährlicher Gedenktag des heiligen Bischofs Patrick am 17. März, wird nicht nur zu Ehren des Schutzpatrons in der Republik Irland gefeiert. Inzwischen gibt es auch Paraden, Musikfestivals, Volksfeste und touristische Aktivitäten in fast allen Großstädten rund um den Globus. Grün ist dabei die vorherrschende Farbe. In den vorangegangenen Jahren sind an diesem Tag nicht nur prägnante Wahrzeichen und Denkmäler wie der Eiffelturm in Paris oder das Kolosseum in Rom sondern sogar Flüsse zum Beispiel in Chicago in grün getaucht worden. Selbstverständlich wird bei den Feiern vor allem das irische Bier weltbekannter Marken getrunken.
Irische Folk-Musik spielt auch zum diesjährigen Rudolstadt-Festival wieder eine besondere Rolle. Glen Hansard, international ausgezeichneter und gefeierter Musiker und Schauspieler ("The Commitments", "Once") wird zum Festivalabschluss am Sonntag im Heine-Park zu hören sein.
Frank M. Wagner
Pressereferent