Im historischen Handwerkerhof in Rudolstadt ist der Mittwoch, 16. März ganz im Zeichen der Konsumenten. Die Verbraucherzentrale Thüringen nimmt den Weltverbrauchertag tags zuvor zum Anlass, um mit Verbrauchern ins Gespräch zu kommen und deren Fragen zu beantworten.
Von 14.00 bis 17.00 Uhr sind die Türen in der Stiftsgasse 21 geöffnet. In halbstündigen Kurzvorträgen widmen sich drei Berater den Themen "Abzocke bei Smartphone-Apps", "Energie sparen und Kosten senken" sowie "Stopp der Lebensmittelverschwendung".
Die Verbraucherzentrale erhält am Tag der Offenen Tür Unterstützung vom Handwerkerhof und dem Eine-Welt-Laden, der Produkte aus fairem Handel anbietet.
Die Beratungsstelle in Rudolstadt befindet sich in der Stiftsgasse 21 und ist mittwochs von 09.00 - 12.00 Uhr sowie 13.00 - 16.00 Uhr geöffnet.
Zusätzlich gibt es die Spezialberatungen Lebensmittel- und Ernährungsberatung (dienstags, 09.00 - 16.00 Uhr nach Terminvereinbarung unter 03672/480-998 oder 0361/555-140) sowie die Energieberatung (jeden geraden Dienstag im Monat, 18.30 - 21.00 Uhr, Terminvereinbarung 0800/809 802 400).