Stadtring Rudolstadt zog positive Jahresbilanz

Die Mitglieder des Stadtring Rudolstadt e.V. trafen sich diese Woche im Schminkkasten des Theaters Rudolstadt zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dabei konnte vom Vorstand eine umfass

Die Mitglieder des Stadtring Rudolstadt e.V. trafen sich diese Woche im Schminkkasten des Theaters Rudolstadt zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dabei konnte vom Vorstand eine umfassend positive Bilanz für das Jahr 2015 gezogen werden. In seinem Jahresbericht betonte der Vorsitzende Hendrik Püschel vor allem die geleistete Arbeit des Vereins bei der Umstellung des Hintergrundsystems RudolstadtCard. Hierbei sprach er u.a. den Sponsoren, den Mitarbeitern der Umtauschstellen und des Stadtringbüros sowie allen aktiven Vereinsmitgliedern seinen Dank aus. Im vorläufigen Rechnungsabschlussbericht für 2015 wurde ebenfalls ein positives Gesamtergebnis verzeichnet.

Als Gast konnte Matthias Fritsche, Fachberater kommunale Wirtschaftsförderung im IGZ Rudolstadt, gewonnen werden, welcher Einblicke in das Projekt Online-Marktplatz im Städtedreieck gab. In der Diskussion wurde deutlich, dass eine Verbindung von stationärem und Online-Handel für die Zukunft durchaus von Bedeutung ist.

Bürgermeister Jörg Reichl erläuterte neue Entwicklungen in der Innenstadt wie zum Beispiel die umfassende Sanierung des Amtsgerichts, die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen der RUWO im ehemaligen Ketelhodtschen Gebäude am Neumarkt und die Verlängerung von "Schillers Weihnacht" auf den ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag.