Mattias Schmidt, Vorstandvorsitzender des DRK-Kreisverbandes, Carola Niklas vom Architekturbüro Zapfe und Bürgermeister Jörg Reichl (v.l.) mit kleinen "Spatenpaten" auf dem Gelände der zukünftigen KiTa beim Spatenstich. Foto: F.M. Wagner

Mattias Schmidt, Vorstandvorsitzender des DRK-Kreisverbandes, Carola Niklas vom Architekturbüro Zapfe und Bürgermeister Jörg Reichl (v.l.) mit kleinen "Spatenpaten" auf dem Gelände der zukünftigen KiTa beim Spatenstich. Foto: F.M. Wagner

Baubeginn für neue Kindertagesstätte des DRK

Mit dem symbolischen "1. Spatenstich" auf einer Fläche hinter der Staatlichen Grundschule West ist diese Woche der Start zum Neubau einer Kindertagesstätte

Mit dem symbolischen "1. Spatenstich" auf einer Fläche hinter der Staatlichen Grundschule West ist diese Woche der Start zum Neubau einer Kindertagesstätte in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt vollzogen worden. Nach der Fertigstellung sollen in der Einrichtung, die als Ersatzneubau für die alte KiTa "Villa Kunterbunt" vom Rudolstädter Architekturbüro Zapfe geplant wurde, 120 Kinder eine neue Heimstatt finden. Wenn alles gut läuft im Baufortschritt wird das im ersten Halbjahr 2017 sein. Zusammen mit der Ganztagsschule gibt es dann auf dem Gelände eine Art kleines Bildungszentrum mit Synergieeffekten. Heute schon ist dort mit 25 Plätzen eine Außengruppe aus der derzeitigen "Villa Kunterbunt" untergebracht.


Bürgermeister Jörg Reichl wies beim Spatenstich auf die längere Vorgeschichte und die vielen, intensiven Beratungen unter anderem auch zur Finanzierung der insgesamt 2,5 Millionen Euro umfassenden Investition hin.
"In Rudolstadt übersteigt der Bedarf an KiTa-Plätzen bei weitem die derzeit vorhandenen Kapazitäten. Deshalb ist es erfreulich", so Reichl, "dass wir heute an diesem Punkt angekommen sind, wo wir gemeinsam mit dem DRK in absehbarer Zeit eine Einrichtung mit 120 modernen Betreuungsplätzen schaffen."

 

Frank M. Wagner
Pressereferent