Ein hungriger Wolf trifft ein verträumtes, junges Schaf – kann das gutgehen? Es kann - wie die niederländische Kinderbuchautorin Maritgen Matter in ihrem mehrfach ausgezeichneten Buch "Ein Schaf fürs Leben" zeigt. Für die Bühne bearbeitet von Hannes Rudolph, feiert die ungewöhnliche Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft am 15. März im Rudolstädter theater tumult Premiere.
Bei Maritgen Matter ist der Wolf kein rabiater Fleischfresser, sondern ein raffinierter Feingeist, der das gutgläubige Schaf mit Stil und Lebensart zunächst geschickt ins Vertrauen zieht. Den Magen schon in den Kniekehlen, lädt er das Schaf zu einer Schlittenfahrt nach "Erfahrungen" ein. So ein köstlicher Lammbraten lässt sich draußen in der Natur viel ungestörter verspeisen als im Stall vor all den andern Tieren, denkt still für sich der hungrige Räuber. Das unternehmungslustige Schaf willigt ein und stapft mit los durch den eisigen Schnee. Denn es ist wild auf "Erfahrungen". Am Ende der abenteuerlichen Reise wird das Huftier – man glaubt es kaum – statt zur fleischlichen Hauptmahlzeit zum Lebensretter für den gefräßigen Gefährten. Wie hat es das nur angestellt?
Diese wunderbare Geschichte handelt von Freundschaft und ihren Grenzen, von Respekt und der Überwindung von Vorurteilen, aber auch von verkannten Gefahren. Sie wird im theater tumult von Lisa Klabunde (Schaf) und Rayk Gaida (Wolf) gespielt. Die Inszenierung liegt bei Antje Klahn, welche mit dem Kinderstück "Raus aus dem Haus" in der vergangenen Spielzeit ihren Regie-Einstand in Rudolstadt gab. Das Bühnenbild und die Kostüme stammen von Anna-Sophia Blersch.
Nach der Premiere am 15. März, um 10 Uhr, ist das Stück für Kinder ab sechs Jahren als Familienvorstellung am Sonntag, dem 20. März, um 15 und 16.30 Uhr zu erleben und als Vorstellung für Schulen am 16., 17. und 30. März, jeweils um 9 und 10.30 Uhr. Karten und Informationen sind an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter 03672/422766 erhältlich.
Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Theater Rudolstadt