Grafik: Thüringer Netkom GmbH

Grafik: Thüringer Netkom GmbH

Leitungen für schnelles Internet und Telefon werden verlegt

Im Juni erfolgte der erste Spatenstich zum Glasfaserausbau in Rudolstadt. Bereits jetzt wurden 15 Verteilerkästen und über 2.000 Meter Leerrohre für die Glasfase

Im Juni erfolgte der erste Spatenstich zum Glasfaserausbau in Rudolstadt. Bereits jetzt wurden 15 Verteilerkästen und über 2.000 Meter Leerrohre für die Glasfaserleitungen verlegt. Die Baumaßnahmen für das schnelle Internet und Telefon erfolgen in Kooperation mit der Energieversorgung Rudolstadt GmbH. Die EVR ist bereits Grundversorger für Strom und Erdgas.

Der erste Bauabschnitt wurde im Industriegebiet Schwarza begonnen. Die Schutzrohr-Verlegung erfolgt mittels Spülbohrung - schnell und anwohnerfreundlich. Es kommt zu keinen großen Beeinträchtigungen für die Anlieger. Der Straßenverkehr bleibt weitestgehend unberührt. Anschließend werden die Leerrohre mit den Glasfaserleitungen bestückt.

Bis Ende des Jahres wird das gesamte Stadtgebiet Rudolstadt sicher erschlossen sein. Die verlegten Leitungen für DSL-Breitband erlauben den Endkunden zuverlässige Downloadraten bis zu 100 Mbit/s und 40 Mbit/s Upload. So können sich bald alle Bewohner Rudolstadts, inklusive aller Ortsteile Cumbach, Eichfeld, Keilhau, Lichstedt, Mörla, Oberpreilipp, Pflanzwirbach, Schaala, Schwarza, Unterpreilipp sowie Volkstedt, auf stabiles und schnelles Internet und Telefon freuen.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.ev-rudolstadt.de oder im EVR-Kundenzentrum in der Oststraße 18.

Quelle: Energieversorgung Rudolstadt GmbH