Noch ohne Kostüm und Maske: Die Krimi-Darsteller Frank Grünert, Ursula Jahn, Maximilian Merkel, Michael Wirkner und Dominik Möckel (von links). Foto: Charlotte Ronas

Noch ohne Kostüm und Maske: Die Krimi-Darsteller Frank Grünert, Ursula Jahn, Maximilian Merkel, Michael Wirkner und Dominik Möckel (von links). Foto: Charlotte Ronas

Sommertheater "Der zweite Schuss" hat Premiere

Krimi-Genuss im Hof der Bauernhäuser in Rudolstadt In der malerischen Hofanlage der Thüringer Bauernhäuser bringt der theater-spiel-laden

Krimi-Genuss im Hof der Bauernhäuser in Rudolstadt

In der malerischen Hofanlage der Thüringer Bauernhäuser bringt der theater-spiel-laden am Samstag, 18. Juli 2015, 20.00 Uhr die Geschichte des Pariser Kriminalkommissars Olivier Lenoir zur Premiere. Nachdem dieser sein Leben mit kriminaltechnischer Perfektion der Arbeit gewidmet und Achtung genossen hat, muss er mit ansehen, wie er ohne Familie und die große Liebe ins reife Alter gekommen ist. Wäre da nicht Suzanne, die ihn eines Besseren belehrt. Die 20 Jahre jüngere Frau, die auch ihrem Lebensglück auf der Spur ist, zieht den Kommissar in ihren Bann. Sie heiraten und verbringen ihren ersten gemeinsamen Urlaub auf einem frisch erworbenen Sommersitz. Krank vor Eifersucht lässt er Suzanne von einem Privatdetektiv überwachen. Ein ehemaliger Liebhaber taucht auf und droht mit Erpressung...

 

Regie führt Charlotte Ronas, die auch für die Ausstattung verantwortlich ist. Die musikalische Einstudierung hat Thomas Voigt übernommen. Es spielen: Frank Grünert (Kommissar Olivier Lenoir), Maximilian Merkel (Suzanne), Michael Wirkner (Gauner), Ursula Jahn (Privatdetektiv) und Dominik Möckel (Bote).

 

Die spannende und vergnügliche Handlung eignet sich trefflich für eine Inszenierung im Gelände des ältesten Freilichtmuseums Deutschlands, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Die Bauernhäuser werden so mit einem Augenzwinkern als touristisches Ziel der ersten Wahl in das Stück integriert. Alle regionalen Anspielungen des Autors auf die Bretagne werden für Thüringen übernommen, was der Geschichte einen aktuellen und charmanten Witz verleiht. So rücken Rudolstadt, die Saale und der Stausee als Tatort ins Geschehen.

 

Weitere Termine: 25. Juli / 1. August / 8. August - 20.00 Uhr sowie 9. August - 15.00 Uhr
Kartenvorverkauf: Tourist-Information Rudolstadt - Tel.: (03672) 486440
Infos unter: www.theater-spiel-laden.de