Ausstellung zum "Rudolstädter Bücherfrühling 2014"

Am Donnerstag, den 20. März wird mit Steffen Böttchers Ausstellung "Natur der Plothener Teiche" der diesjährige Bücherfrühli

Am Donnerstag, den 20. März wird mit Steffen Böttchers Ausstellung "Natur der Plothener Teiche" der diesjährige Bücherfrühling der Stadtbibliothek Rudolstadt begonnen.

In einer Höhenlage von 480-500 m und auf einer Fläche von 75 km² liegen ca. 600Teiche. Sie wurden im 11.-12. Jahrhundert von Mönchen für die Fischzucht angelegt, sind mit einem teilweise vertikalen Grabensystem verbunden und werden durch Niederschläge gespeist. Zu sehen sind u.a. dort Graureiher, Silberreiher, Kormorane, Haubentaucher und Höckerschwan.

 

Seit seiner Jugend fährt Steffen Böttcher (geb. 1969 und wohnhaft in Plothen) regelmäßig in das Plothener Teichgebiet und hat dort das Fotografieren für sich entdeckt. Mit der Zeit hat er seine Fertigkeiten u. Fähigkeiten auf dem Gebiet der Fotografie immer weiter verbessert. In Umgebung von Plothen findet er viele Fotomotive, z.B. Tiere und reizvolle Landschaften zu allen Jahreszeiten.In diesem Gebiet kann man sich gut vom Alltagsstress erholen und beim Wandern, Radfahren, Schwimmen oder Reiten die Natur genießen.
Die Ausstellung ist dann bis zum 20. Juni zu sehen.