Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe "Rudolstädter Bücherfrühling" zeigt Wilfried Matz am Donnerstag, 20. März, um 19.30 Uhr die Premiere seines Films "Spatzen", der den volkstümlichsten Vogel im Fokus zwischen Verfolgung, Vernichtung und Schutzwürdigkeit vorstellt.
In zehn Jahren Forschungsarbeit und drei Jahren Filmproduktion entstand eine Biographie des Haussperlings, die so noch niemand gesehen hat. Dabei war es extrem schwierig, den kleinen, scheuen und vorsichtigen Vogel zu filmen. Bald wurde klar, dass es leichter ist, Löwen und Geparden in der Serengeti zu filmen, als den Haussperling zu belauschen. Der Film lebt von seiner Authentizität und der Suche nach der Wahrheit. Es gibt keine arrangierten Szenen, sondern nur dokumentierte Realität. Entstanden ist ein Film mit Respekt vor und Liebe zu den Protagonisten.