Schreibwettbewerb für Thüringer Schülerinnen und Schüler

Im April 2014 jährt sich der Geburtstag des englischen Dichters und Dramatikers William Shakespeare, der zu den bedeutendsten Autoren der Weltliteratur gehört, zum 45

Im April 2014 jährt sich der Geburtstag des englischen Dichters und Dramatikers William Shakespeare, der zu den bedeutendsten Autoren der Weltliteratur gehört, zum 450. Mal. Unter dem Motto "Worte, Worte, nichts als Worte" (W. Shakespeare, "Troilus und Cressida") rufen der Friedrich-Bödecker-Kreis für Thüringen e. V., der Lese-Zeichen e. V., die Literarische Gesellschaft Thüringen e. V. und der Thüringer Literaturrat e. V. mit freundlicher Unterstützung der Kulturdirektion der Stadt Weimar alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 in Thüringen zu einem Schreibwettbewerb auf.
Eingereicht werden können gelungene Aufsätze, Seminarfacharbeiten oder kreative Texte, die sich thematisch mit einem Werk von William Shakespeare oder dem Dichter selbst auseinandersetzen. Einsendungen bitte unter Angabe von Name, Alter, Adresse (für Schulabgänger) Klassenstufe bzw. der Schulanschrift an den

 

Thüringer Literaturrat e. V.
Cranachstraße 47
99423 Weimar
E-Mail: thueringer-literaturrat@gmx.de

 

Kennwort: Shakespeare 2014
Einsendeschluss ist der 18. Juli 2014


Mit der Einsendung wird dem Thüringer Literaturrat e. V. das Recht zur Veröffentlichung übertragen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine unabhängige Jury bewertet die Arbeiten. Die besten Arbeiten werden prämiert und öffentlich vorgestellt. Die ersten fünf Preisträger erhalten 150 EUR / 125 EUR / 100 EUR / 75 EUR / 50 EUR. Darüber hinaus werden Sachpreise vergeben.