Foto: Mitarbeiter der Stadtverwaltung bei Pflanzarbeiten in der Rathenaustraße. Henric Schwalbe

Foto: Mitarbeiter der Stadtverwaltung bei Pflanzarbeiten in der Rathenaustraße. Henric Schwalbe

Wieder umfangreiche Baumpflanzungen im Stadtgebiet

Wie bereits in den vergangenen Jahren schon geschehen wird der Spätherbst dazu genutzt, an Straßen, auf Plätzen und Freiflächen im Stadtgebiet Rudolstadt wiede

Wie bereits in den vergangenen Jahren schon geschehen wird der Spätherbst dazu genutzt, an Straßen, auf Plätzen und Freiflächen im Stadtgebiet Rudolstadt wieder neue Bäume zu pflanzen. Deshalb werden die Anwohner gebeten, entsprechende Beschilderungen zu beachten, mit der in den vorgesehenen Bereichen kurzzeitig Parkflächen gesperrt werden müssen, um Pflanzgruben schaffen und die jungen Bäume so schadenfrei wie möglich setzen zu können.

 

Von den insgesamt 58 hochstämmigen Bäumen werden zukünftig 28 Weißdorn in der Rathenaustraße, 14 ungarische Masten-Robinien in der Schwarzburger Chaussee, zwei Winterlinden, wobei eine davon durch eine 500 Euro-Spende angeschafft werden konnte, in der Schloßstraße und drei Winterlinden in der Klinghammerstraße wachsen. Darüber hinaus werden die Mitarbeiter des Sachgebietes Friedhof, Stadtgrün, Umwelt und Gewässer zwei Robinien am Bayreuther Platz, in der Berthold-Rein-Straße drei Weißdorn, im Ortsteil Eichfeld am Spielplatz einen Kastanienbaum und auf dem Dorfplatz eine Sommerlinde, sowie in der Gustav-Freytag-Straße drei Baumhasel und in der Oststraße eine Platane pflanzen.

 

Die entsprechenden Arbeiten dazu, meist als Lückenbepflanzungen gedacht, haben bereits in dieser Woche begonnen.

 

F.M. Wagner
Pressereferent