Der TFF Rudolstadt-Sampler 2012 ist erhältlich

Das Unmögliche ist vollbracht, wieder einmal: Die Verantwortlichen des größten deutschen Weltmusikfestivals haben aus Dutzenden von Konzerten ihr "Best of&quot

Das Unmögliche ist vollbracht, wieder einmal: Die Verantwortlichen des größten deutschen Weltmusikfestivals haben aus Dutzenden von Konzerten ihr "Best of" der jüngsten Auflage vom Juli 2012 bestimmt und es zum magischen Datum 12.12.12 als Multimedia-Kompilation in der bewährten 2CD/DVD-Form veröffentlicht.
CD 1 bietet buchstäblich ein ABC des 22. TFF Rudolstadt - mit A, wie Alasdair Fra-ser & Natalie Haas (schottische Tanzmusik), B, wie Blitz The Ambassador (HipHop) und C, wie Chumbawamba (Anarcho-FolkPop). Die Titelfolge öffnet zwischen der albanischen Grupo Polifonik Shpati  und der kraftvoll-rauchigen Stimme Kareyce Fotsos (Kamerun) den ganzen weiten "Rudolstadt-Kosmos". Diesen durchreist der Hörer als Genießer, weil die Auswahl bei aller Vielfalt nicht auf krasse Brüche setzt, sondern auf einen angenehmen Fluss. Belebt wird dieser auch durch deutschsprachige Künstler, wie die RUTH-Preisträger Hannes Wader und Die Strottern aus Wien, durch die in unterschiedlicher Weise gesellschaftlich engagierten Strom & Wasser feat. The Refugees und Moop Mama aus München. Raum ist auf der Scheibe auch für große Kunst und spannende Kooperationen: für das Mittelmeer-Projekt My Sweet Canary (GRE, TK, ISR) um das Werk der Rembetiko-Legende Roza Eskenazi, für das TFF-Instrumentenprojekt Magic Concertinas, für das hoch ambitio-nierte afghanisch-deutsche Projekt Safar oder für das nordische Jazz-Duo Skáidi. Darunter mischt sich eine ordentliche Brise Spaß am Texten (Pigor & Eichhorn) und am Musizieren (Les yeux d’la tête, Sallie Ford & The Sound Outside, Volosi oder Shantel & Bucovina Club Orkestar). Natürlich ist mit "Yala" von Oumou Sangare & Béla Fleck auch die Rückkehr zweier Weltstars nach Rudolstadt verewigt.
Im Länderschwerpunkt gastierte – durchaus denkwürdig – das Riesenreich China in der kleinen Welt(musik)stadt an der Saale. Gegen manches in diesem Rahmen Ge-hörte sperrte sich das mitteleuropäisch konditionierte Ohr, nicht jedoch gegen Gong Linna & DaBai Sang. Die Konzerte am Festival-Freitag und Sonntag, die der grandiose Chor gemeinsam mit den Thüringer Symphonikern Saalfeld-Rudolstadt auf die Bühne brachte, waren absolute Höhepunkte des 22. TFF. CD2 lässt die Hörer das Konzert auf der Heidecksburg in großen Zügen noch einmal erleben.
Die DVD als dritter "Silberling" im "Paket" konserviert die TV-Produktion "Ein irrer Hauch von Welt – TFF 2012" (MDR, Autorin: Eva Hempel) sowie einige Bonus-Clips.
Die aufwendige Gestaltung der Hülle und des Booklets lag in den Händen von Jürgen B. Wolff.