"Patchwork verbindet ... Thüringer Freundinnen stellen aus" - 127. Ausstellung im Handwerkerhof

In der ersten Ausstellung des neuen Jahres sind die Patchwork - Arbeiten von fünf Thüringer Frauen zu sehen, die sich durch ihr gemeinsames Hobby kennen gelernt haben.

In der ersten Ausstellung des neuen Jahres sind die Patchwork - Arbeiten von fünf Thüringer Frauen zu sehen, die sich durch ihr gemeinsames Hobby kennen gelernt haben.
Patchwork, was wörtlich übersetzt "Flickwerk" heißt, ist eine Technik der Textilgestaltung. Sybille Bergk, die seit zwei Jahren in Rudolstadt lebt, hat sich für die Ausstellung in der Galerie im Handwerkerhof ihre Freundinnen aus Eisenach, Erfurt, Jena und Neusitz mit ins Boot geholt. Die Grundlagen haben sie sich  in Patchwork- Kursen bei Sabine Frank aus Leipzig oder im Selbststudium angeeignet. Vieles haben sie durch Ausprobieren gelernt. Sie sind dem gemeinsamen Hobby "dem Zerschneiden und wieder Zusammennähen von Stoff" seit unterschiedlicher Zeit verfallen. Anregungen für neue Projekte holen sie sich aus den Fachzeitschriften und durch den Ideenaustausch bei regelmäßigen Treffen der Gruppen in Eisenach, Erfurt und In der Ausstellung, die vom 11. Januar bis 24. Februar gezeigt wird, findet der Besucher viele verschiedene Stücke, von der kleinen Tasche bis zu großen Quilts, die im Laufe der Zeit entstanden sind.
Die Öffnungszeiten der Galerie im Handwerkerhof sind:  Dienstag bis Freitag von 13.00 – 17.00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.