Bild: Die Elternvertretung mit dem Team und Kindern des Kindergartens Keilhau zusammen mit Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl (rechts) vor dem neuen Gerätehäuschen.

Bild: Die Elternvertretung mit dem Team und Kindern des Kindergartens Keilhau zusammen mit Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl (rechts) vor dem neuen Gerätehäuschen.

Regionale Unternehmen unterstützen Kindergarten in Keilhau

Die Elternvertretung des Fröbelkindergartens Keilhau um Caroline Kemter, Ronny Scheibel und Alexander Eger hat im Juni diesen Jahres regionale Unternehmen um Unterstützun

Die Elternvertretung des Fröbelkindergartens Keilhau um Caroline Kemter, Ronny Scheibel und Alexander Eger hat im Juni diesen Jahres regionale Unternehmen um Unterstützung für den Erwerb eines Gerätehäuschens für den Hof gebeten. Es haben sich die Jass Papierfabrik GmbH, die BASF Performance Polymers GmbH, der Maler- und Lackierermeister Steffen Gräser, die Mohren-Apotheke Rudolstadt, die Gebäudetechnik Motzka GmbH, die Kommunikations- und Unternehmensberatung Helga Weidner, die Schornsteintechnik Kirste GmbH, die Agrargenossenschaft Königsee e.G., die Schopf Hygiene GmbH & Co. KG, das Unternehmen Holzbau Bartosch, das Fitnessstudio InJoy Rudolstadt und die Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt finanziell beteiligt.
Im September konnte der Aufbau des Häuschens über eine der zahlreichen Elterninitiativen realisiert werden. Bei der farblichen Gestaltung halfen die Kinder und Jugendlichen der Sprachheilschule Keilhau tatkräftig mit.
Zum Dank an die Sponsoren und die Elternvertretung für das entgegengebrachte Engagement fand am 23. November anlässlich der Einweihung des Gartenhäuschens ein Herbstfest mit Lampionumzug und vielen Leckereien statt. Auch Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl dankte an dieser Stelle allen Unterstützern dieser gemeinsamen Initiative.