TFF Rudolstadt: Ein Blick zurück und zwei voraus

Der TFF-Sampler Vol. 21 ist erschienen! Deutschlands Weltmusik-Mekka Rudolstadt hatte im letzten Sommer erstmals zu einem auf vier Tage verlängerten TFF

Der TFF-Sampler Vol. 21 ist erschienen!
Deutschlands Weltmusik-Mekka Rudolstadt hatte im letzten Sommer erstmals zu einem auf vier Tage verlängerten TFF geladen. Das Wetter war bescheiden, doch die Stimmung erwärmte Akteure wie Publikum bis in den letzten Winkel der Altstadtgassen. Der 21. Rudolstadt-Sampler (2CD + DVD) konserviert Glanzlichter eines denkwürdigen Festivals.
CD1 atmet – abzüglich des Regens – jene schon legendäre Rudolstädter Live-Atmosphäre und ist dabei voll wunderbarer "Zuhörmusik" – ein anregender Soundtrack für ein ausgedehntes Frühstück etwa. Man startet mit Dr. John, dem Altmeister des weißen R&B zu einer kurzweilige Reise rund um den Globus, um 1 ¼ Stunden später nach dem ultraschnellen Superfly des schottischen Treacherous Orchestra wieder zu landen.
Unterwegs streift man 19 weitere Stationen. Dabei trifft man unter anderem die RUTH-Sieger Fjarill und Hubert von Goisern, das Rudolstadt-exklusive Instrumentenprojekt Magic Harps oder Publikumslieblinge wie Oquestrada (Portugal), Euzen (Dänemark) und Zaz (Frankreich) sowie das Tango-Denkmal Juan José Mosalini (mit den Thüringer Symphonikern Rudolstadt-Saalfeld).
CD2 widmet sich mit 15 Tracks dem 2011er Länderschwerpunkt Schweiz. Die Rudolstadt-Aufnahen von Erika Stuckys spektakulärem Projekt Hendrix in Woodstock, vom avantgardistischen Frauen-Trio Nørn, Christine Lauterburgs infernalischen Jodlern und von weiteren fünf Acts dokumentieren, wie erfrischend die Eidgenossen mit ihrer musikalischen Tradition umgehen.
Die DVD schließlich enthält neben dem MDR-Beitrag "Ein irrer Hauch von Welt" auch einige Bonusclips.

Änderung des Länderschwerpunkts 2012
Neben dem Blick zurück darf man nun nach ersten inhaltlichen Weichenstellungen für das kommende Festival auch schon ein paar Gedanken in die Zukunft richten.
Für das 22. TFF vom 5. - 8. Juli 2012 war neben Streetdance als Tanz des Jahres und der Konzertina als Magisches Instrument Kolumbien als Länderschwerpunkt avisiert. Die wachsende Fangemeinde des lateinamerikanischen Landes und seiner Kultur wird sich nunmehr allerdings noch bis 2014 gedulden müssen. Der Grund liegt darin, dass die Rudolstädter Festivalmacher 2012 das einmalige Angebot haben, China als Länderschwerpunkt zu präsentieren. Darüber ist man beim TFF trotz der notwendigen Umplanungen sehr froh, weil sich Gedankenspiele in dieser Richtung bisher leider immer als Fanastereien erwiesen hatten. Nun aber werden in Rudolstadt – von avantgardistischen Performancekünstlern bis zum großen Tanzensemble – insgesamt 8 bis 9 Gruppen aus dm Reich der Mitte zu erleben sein, von denen viele erstmals nach Europa kommen.
 
Ab sofort: Tickets für das 22. TFF Rudolstadt
"Planungssicherheit" für den kommenden Sommer trotz der seit dem Vorjahr geltenden Limitierung der TFF-Dauerkarten? Mit dem ab sofort möglichen Ticket-Erwerb über den Onlineshop des TFF Rudolstadt ist sie gegeben.
Sampler vom 21. TFF und Tickets für das 22. TFF gibt es auf der Internetseite dess TFF.