Mit Sensortechnologien und Systemen zur Überwachung und Früherkennung möglicher Schäden an Windkraftanlagen bietet die Firma Bachmann Monitoring GmbH mit über zehn Jahren Erfahrung im Windenergiebereich innovative Lösungen aus Rudolstadt. Hiervon überzeugte sich kürzlich Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl bei einem persönlichen Besuch vor Ort. Das derzeit etwa 40 Mitarbeiter zählende Unternehmen mit Sitz in der Weimarischen Straße wurde im Jahr 1998 im Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) ins Leben gerufen und ist seit diesem Jahr eine hundertprozentige Tochter der Bachmann electronic GmbH aus Feldkirch in Österreich. "So können gemeinsame Kompetenzen beider Unternehmen gestärkt und weiter ausgebaut werden", bekräftigt Geschäftsführer Dr. Steffen Biehl im Gespräch. Neben der Onshore- und Offshore-Windkraftindustrie werden auch die Märkte Bioenergie, Wasserkraft und die Maritime Automatisierung bedient. Das Hightechunternehmen bietet alles aus einer Hand: von der Entwicklung der Sensoren und der Software, über die Installation und Wartung bis hin zur Überwachung von derzeit etwa 1500 Anlagen. Auf diese Weise können Schäden früh erkannt und eine mögliche vollständige Zerstörung der Bauteile und damit verbundene Totalausfälle vermieden werden. Realisiert wird dies durch die Auswertung akustischer Signale an einzelnen Komponenten einer Windkraftanlage.
"Es ist immer wieder erstaunlich, welche innovativen und wegweisenden Ideen aus Rudolstadt kommen", resümiert Bürgermeister Reichl nach seinem Besuch.
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.