Müller-Drogerie in Rudolstadt will zum Jahresende schließen

Protestaktion am 15. September auf dem Marktplatz Gegen die zum Jahresende 2010 geplante Schließung einer Filiale der Drogeriemarktkette "Mül

Protestaktion am 15. September auf dem Marktplatz
Gegen die zum Jahresende 2010 geplante Schließung einer Filiale der Drogeriemarktkette "Müller-Drogerie", die sich auf zwei Etagen im "Rudolstadt-Center" befindet, soll sich nun eine öffentliche Protestaktion am Mittwoch, 15. September auf dem Marktplatz wenden.

Dazu aufgerufen haben die Wählergemeinschaft "Bürger für Rudolstadt", die Werbegemeinschaft "Stadtring Rudolstadt" e.V. und die Stadtverwaltung. Die Einwohner Rudolstadts und die Kunden der Müller-Drogerie aus der gesamten Region sollen sich dabei aktiv für den Erhalt des Standortes dieser Filiale mit ihrem reichhaltigen Angebot einsetzen.

Der Firmeninhaber Erwin Müller hatte sich als einer der ersten Unternehmer nach der Wende für ein breites Sortiment seiner Branche in Rudolstadt engagiert und dies kontinuierlich erweitert. Dafür gelte ihm  Dank, so die Organisatoren. Mit ihrer Aktion wollen sie ihn nun bitten, seine Entscheidung zur Schließung der Rudolstädter Filiale nochmals zu überdenken und sein Engagement vor Ort fortzusetzen. Mit der geplanten Schließung der "Müller Drogerie" ginge ein wichtiger Teil der Angebotsvielfalt und der Verkaufskultur sowie ein Einkaufsmagnet im Stadtzentrum verloren.

In der Zeit von 09.00 bis 13.00 Uhr sollen am 15. September nicht nur Flugblätter mit Informationen zur beabsichtigten Schließung sondern vor allem Postkarten, auf denen die persönliche Bitte an den Firmeneigner Erwin Müller formuliert ist, verteilt werden. Vorgesehen ist, die Karten dann mit dem entsprechenden Porto versehen dem Unternehmer in Ulm zuzusenden.