Zur feierlichen Eröffnung der neu erbauten Turnhalle an der Freien Fröbelschule in Keilhau sprachen alle Beteiligten davon, dass an diesem 1. September ein lang gehegter Traum in Erfüllung gegangen ist. Andreas Weigel, Geschäftsführer des Jugendsozialwerkes Nordhausen als Träger der Schule, wies bei seiner Begrüßung der Schülerinnen und Schüler, ihrer Eltern, Erzieher und Lehrer, sowie der zahlreichen Ehrengäste darauf hin, dass sich die Halle hervorragend in das historische Ensemble der Fröbelschule einfüge und von innen viel größer erscheine als von außen. Insgesamt seien 1,2 Millionen Euro dafür verbaut worden, wobei das Projekt zu zwei Drittel der Freistaat, konkret das Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, und zu einem Drittel der Träger Jugendsozialwerk finanziert habe. Bürgermeister Jörg Reichl bedankte sich in seiner Rede nicht nur für diese Förderung sondern auch generell für das Engagement der Fröbel-Schule, die das Spektrum der Bildungsangebote in der Stadt ergänzen und bereichern würde. Begleitet von musikalischen und sportlichen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler konnte Schulleiterin Gabriele Wächter schließlich die Turnhalle offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Zukünftig werden hier rund 270 Kinder des Grund- und Regelschulteils unter modernsten Bedingungen Sport treiben und andere Veranstaltungen durchführen können. Dafür sorgt unter anderem auch ein energieeffizientes, kompaktes Belüftungssystem mit Wärmerückgewinnung.