Foto: Alexander Stemplewitz

Foto: Alexander Stemplewitz

Sitzungssaal im Rathaus wird saniert

Finanzielle Mittel aus dem Konjunkturpaket II machen es nun möglich – der historische und vielen Anforderungen nicht mehr gewachsene Saal im Rudolstädter Rathau

Finanzielle Mittel aus dem Konjunkturpaket II machen es nun möglich – der historische und vielen Anforderungen nicht mehr gewachsene Saal im Rudolstädter Rathaus kann endlich auf Vordermann gebracht werden. Mitte August begannen hier umfangreiche Sanierungsarbeiten, die nach einer öffentlichen Ausschreibung von insgesamt neun einheimischen Firmen ausgeführt werden und im Dezember abgeschlossen sein sollen. Seit Jahren dringend nötig waren zum Beispiel eine vernünftige Wärmedämmung, die Schaffung eines zweiten Fluchtweges, eine neue Elektroinstallation und eine bessere Beleuchtung. Da der Saal nicht nur für Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse dient sondern mit einer Vielzahl öffentlicher Veranstaltungen auch den Einwohnern und Gästen der Stadt zur Verfügung steht, bedarf es bestimmter Bedingungen, die auch die "Veranstaltungsordnung" vorschreibt. Ein zweiter Fluchtweg wird nun mit einem Durchbruch ins Nachbargebäude geschaffen, wo sich zukünftig auch Lagerräume für Stühle, Tische und Veranstaltungstechnik befinden werden. Die Saaldecke wird mit einem speziellen Schaumverfahren gedämmt, das arg in Mitleidenschaft gezogene Parkett wird aufgearbeitet und die gesamte Räumlichkeit wieder farblich in seinen ursprünglichen Zustand versetzt. Insgesamt stehen dafür rund 280.000 Euro bereit, wobei neben einem Eigenanteil aus der Stadtkasse ein Großteil davon dem Konjunkturpaket der Bundesregierung zu verdanken ist.