Christian Hill präsentiert ein freches Kammerstück im Schillerhaus. Foto: Victor Malakhov

Theatralisches und Kulinarisches im Schillergarten

Ein Wochenende voll Genuss im Schillerhaus

Mit gleich zwei Highlights zum Genießen wartet das Schillerhaus am kommenden Wochenende auf. Am Samstagabend 19:30 Uhr gibt es „Heißes Warten auf Elise - ein freches LUSTspiel mit frivolen Gedichten in einem AKT“. Ein freches Kammerspiel von und mit Christian Hill, der sich die Rolle quasi auf den Leib geschrieben hat. Als Museumskurator der Dornburger Schlösser und im Kirms-Krackow-Haus (Weimar) ist er der Zeit um 1800 beruflich verbunden. Als Co-Autor hat Christian Hill bereits im Buch “Entblättert“ große Namen und ihre Liebesabenteuer ins Visier genommen und lässt sie im Bühnenstück erneut mit erotischer Poesie zu Wort kommen. Das herzergreifende und herzzerreißende Kammerspiel verspricht erhellende und freizügige Antworten aus den Schlafzimmern um 1800. Die Epoche der Klassik und Romantik war nicht nur klassisch-romantisch, sondern auch voller Lust und Leidenschaft. Goethe und sein „Bettschatz“ Christiane sollen das Ehebett mehrfach bis zur Reparatur gebracht haben, Caroline Schlegel-Schelling bescheinigten Zeitgenossen eine „politisch-erotische Natur“ und die Schlegel-Brüder sorgten mit ihrer Urform der Kommune für Klatsch und Tratsch in der Universitätsstadt Jena. Wie Liebe und Sexualität um 1800 (neu) gedacht und gelebt werden, erzählt dieses Theaterstück in einem Akt. Natürlich gibt es auch erhellende Kerzenlichtmomente auf Schillers oft zitierte ménage à trois zu den Rudolstädter Lengefeld-Schwestern. Karten gibt es an der Abendkasse.

Genuss für Körper und Seele gibt es auch am Sonntag beim Naschmarkt zu Ehren Schillers Schwiegermutter Louise von Lengefeld, die an diesem Tag Geburtstag hätte.  Zu erleben sind Anbieterinnen und Anbieter regionaler und traditionelle Produkte, die probiert und gekauft werden dürfen. Außerdem kann man mit den Händlerinnen und Händlern bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen.