Rudolstadt ist nicht nur Schiller, Bratwurst und Saaleknie. Kammerchor & Marienturmsänger stellen sich seit ihrem Bestehen die Aufgabe, klingende Denkmalpflege zu betreiben. Das Thüringische Staatsarchiv Heidecksburg birgt im Notenbestand der ehemaligen Hofkapelle der Schwarzburg-Rudolstädter Fürsten noch viele Schätze, die darauf warten, gehoben zu werden.
Im Repertoire der Konzertfahrten des Chores finden sich stets Kompositionen, die ehemalige Hofkapellmeister und Hofmusiker geschrieben haben. In diesem Jahr führte die Reise zur katholischen Kirche nach Mölsheim im Bundesland Rheinland-Pfalz. So waren die beiden zweihundertjährigen Frèderic Chopin und Robert Schumann eingerahmt von den Rudolstädtern Traugott Maximilian Eberwein, Philipp Heinrich Erlebach und Gottlieb Methfessel. Anton Bruckner, Johann Sebastian Fach, Spirituals und Variationen über Schuberts "Forelle" rundeten das Konzert ab. Während eines Standrundganges durch Worms wurde mit "Alte Trinita" die Akustik des Domes mit großem Anklang der Besucher getestet.
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.