Mit dem Aschermittwoch endet traditionell die fünfte Jahreszeit – und damit war es auch für die Faschingsvereine an der Zeit, den im November eroberten Rathausschlüssel wieder zurückzugeben. Erstmals konnte die Rückgabe wieder in einem größeren Rahmen stattfinden, zu dem Bürgermeister Jörg Reichl in den Rathaussaal einlud.
Insgesamt 11 Faschingsvereine aus Rudolstadt und Umgebung folgten der Einladung und nahmen an der feierlichen Übergabe teil. Mit dabei waren der Saalfd Rolschter Carnevalsclub e. V., der Breitenheerdaer Karneval Klub, der Carneval Club Löwenburg, der Faschingsclub Uhlstädt, der Orlamünder Carnevals Verein e. V., der Pennäler Karneval Club, die PKC Ehrenräte e.V., der RCK „die Brummochsen“ e.V., die Sundremdaer Betthäschen, der Teicheler Karnevalsclub e.V. und der Teichrödanier Karnevalsverein e.V.
Die Veranstaltung wurde – wie bereits der Faschingsauftakt am 11.11. – erstmals vom Festkomitee Rudolstädter Karneval (FRK) unter der Leitung von Thomas Melior und Franz Röder organisiert.
Bürgermeister Jörg Reichl dankte den Karnevalisten für eine ausgelassene, aber stets faire Saison. „Ich bin froh, dass der Schlüssel heil zurückgekehrt ist“, scherzte er. „Ich habe nur Gutes über die vergangenen Wochen gehört – es hätte ja durchaus Anlass gegeben, einiges auf die Schippe zu nehmen, wenn man allein die Bundespolitik betrachtet.“ Mit einem Augenzwinkern fügte er hinzu, dass er selbst wohl auch nicht von der einen oder anderen humorvollen Spitze verschont geblieben sei.
Thomas Melior vom FRK zeigte sich begeistert über die große Resonanz: „Dass so viele Vereine zur Rückgabe gekommen sind, zeigt, wie sehr das gemeinschaftliche Feiern im Karneval geschätzt wird. Wir freuen uns, dass die Saison auf diese Weise einen würdigen Abschluss gefunden hat.“
Doch nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison: Die nächste Faschingszeit startet am 15. November 2025 mit dem traditionellen Faschingsauftakt und einem großen Festumzug zum Rathaus.