„Warum haben Sie sich entschieden, Bürgermeister zu werden?“

Grundschüler erkunden das Rathaus und den Alltag eines Bürgermeisters

Knapp 40 Grundschülerinnen und Grundschüler der Freien Fröbelschulen Cumbach und Große Allee durften gestern das Rudolstädter Rathaus erkunden. Empfangen wurden sie von Bürgermeister Jörg Reichl, der die jungen Besucher im Sitzungssaal begrüßte.

Im Rahmen ihres Sachkundeunterrichts wollten die Schülerinnen und Schüler mehr über die Arbeit eines Bürgermeisters und die Abläufe im Rathaus erfahren. Zunächst stellte Bürgermeister Reichl die Stadt Rudolstadt vor - von den Ortsteilen und Einwohnerzahlen bis hin zu den städtischen Unternehmen und Einrichtungen wie der Stadtbibliothek, den Saalgärten, der Historischen Bibliothek oder den städtischen Unternehmen und Beteiligungen wie dem Theater Rudolstadt und dem Freizeitbad Saalemaxx.

Auch die Arbeit im Rathaus selbst wurde ausführlich erklärt: Wer arbeitet hier? Welche Aufgaben werden erledigt? Und welche Veranstaltungen werden organisiert?

Die Kinder zeigten großes Interesse an der Arbeit des Bürgermeisters und stellten viele Fragen: „Was macht Ihnen am meisten Spaß?“, „Warum haben Sie sich entschieden, Bürgermeister zu werden?“, „Wie lange machen Sie das schon?“, „Haben Sie auch Zeit für Ihre Familie?“ und „Was war Ihre schwierigste Aufgabe?“. - Bürgermeister Reichl nahm sich viel Zeit und beantwortete alle Fragen ausführlich und kindgerecht.

Anschließend führte er die Gruppe durch das Rathaus. Die Kinder besuchten das Dach des Gebäudes, warfen einen Blick auf die Baustelle im Haus Löwe, erkundeten die Büros der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erfuhren im Bürgerservice mehr über deren Aufgaben. Besonders beeindruckt waren die Grundschüler vom Trauzimmer, in dem Reichl mit einem Augenzwinkern fragte, wen er denn trauen dürfe. Die schüchternen Reaktionen der Kinder brachten viele zum Schmunzeln. Statt einer Trauung gab es eine spannende Erklärung, wie eine Hochzeit im Rathaus abläuft.

Nach zwei informativen und unterhaltsamen Stunden endete der Besuch - ein Erlebnis, das die Kinder sichtlich begeistert und mit vielen neuen Eindrücken in ihren Schulalltag zurückkehren ließ.

„Es war mir eine Freude, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in unsere Arbeit zu geben. Ihr Interesse und ihre Neugier haben mich sehr beeindruckt“, resümierte Bürgermeister Reichl am Ende des Vormittags.

Für viele der jungen Besucher wird dieser besondere Tag im Rathaus sicher noch lange in Erinnerung bleiben.