Wie praktisch!

Jugendprojekt startet mit Befragung

Die Projektidee „Wie praktisch!“ entstand im Rahmen des BarCamps 2023, einer Veranstaltung, bei der Jugendliche ihre Ideen einbringen konnten. Das Ziel: Eine Veranstaltungsreihe zu gestalten, die jungen Menschen praktische Hilfen für den Start ins Erwachsenenleben bietet. Themen wie der Einstieg ins Berufsleben, der Umgang mit Bürokratie, die erste eigene Wohnung und die Alltagsbewältigung stehen dabei im Fokus.

Die Stadt Rudolstadt möchte mit diesem Projekt gezielt Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren ansprechen, die vor dem Schulabschluss stehen, einen Job beginnen oder in die erste eigene Wohnung ziehen wollen. Jetzt seid Ihr gefragt!

Befragung zur Themenauswahl gestartet

Damit die Veranstaltungsreihe genau die Themen aufgreift, die Euch bewegen, laden wir Euch ein, an einer Befragung teilzunehmen. Eure Meinung zählt! Welche Herausforderungen stehen für Euch im Vordergrund? Was möchtet Ihr lernen oder vertiefen?

Die Ergebnisse der Befragung fließen direkt in die Planung der Veranstaltungsreihe ein, die 2025 starten soll. Unterstützt wird das Projekt von der Papierfabrik JASS und engagierten jungen Menschen, die die Workshops und Veranstaltungen aktiv mitgestalten.

So könnt Ihr teilnehmen:

Den Fragebogen findet Ihr in allen Jugendhäusern, im Bürgerservice der Stadt Rudolstadt und in den Schulen der Region. Unter diesem Link kann auch online teilgenommen werden: https://www.survio.com/survey/q/L0M3F6Z2Z1N9O0C3G

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen und darauf, gemeinsam mit Euch ein spannendes und hilfreiches Programm zu entwickeln!