In einer herzlichen und familiären Atmosphäre besuchte Bürgermeister Jörg Reichl heute das Ehepaar Eva-Maria und Herbert Schützke in Schwarza, um ihnen persönlich zu ihrer Eisernen Hochzeit zu gratulieren. Die Feierlichkeiten fanden im Kreise der engsten Familie statt, und der Bürgermeister drückte seine Bewunderung für das lange gemeinsame Leben des Paares aus.
Eva-Maria, gebürtig aus Schwarza, und Herbert, ursprünglich aus Stolp im damaligen Ostpommern, haben im Laufe ihrer 65 Jahre währenden Ehe eine große Familie aufgebaut, zu der zwei Töchter, vier Enkel und zwei Urenkel gehören. Ihre Liebe begann auf der Tanzfläche im Löwensaal und Thälmannhaus, wo sie sich das erste Mal begegneten.
Während Herbert als Isolierer im Chemiefaserkombinat Schwarza tätig war, trug Eva-Maria zur Entwicklung der Antennentechnik Bad Blankenburg bei.
Das Ehepaar freute sich besonders über den Besuch des Bürgermeisters. Ihre Enkeltochter organisierte den Besuch und die Feierlichkeiten, die heute im Familienkreis und morgen mit Nachbarn und Freunden fortgesetzt werden.
Trotz ihres Alters leben Eva-Maria und Herbert Schützke weiterhin allein in ihrem Siedlungshaus, wobei sie stets liebevolle Unterstützung von ihrer Familie erhalten. Der Bürgermeister wünschte dem Paar im Namen der Stadt weiterhin alles Gute und betonte die Bedeutung solcher langjährigen Bindungen für die Gemeinschaft.