Marianne Sunhel mit Bürgermeister Jörg Reichl und AWO-Geschäftsführer Hans-Heinrich Tschoepke. Foto: Michael Wirkner

Jörg Reichl und Hans-Heinrich Tschoepke gratulieren Jubilarin Marianne Sunhel zum 100. Geburtstag. Foto: Michael Wirkner

Die Nichten Anke (l.) und Sabine (r.) Sunhel sind extra aus Bremerhaven angereist. Foto: Michael Wirkner

Feier zum 100. Geburtstag von Marianne Sunhel

Bürgermeister Jörg Reichl besucht Jubilarin in der AWO Senioreneinrichtung in Volkstedt

Heute feiert die rüstige Marianne Sunhel ihren 100. Aus diesem besonderen Anlass besuchten Bürgermeister Jörg Reichl und AWO-Geschäftsführer Hans-Heinrich Tschoepke die Jubilarin in der AWO-Senioreneinrichtung in Volkstedt. Zur Feier des Tages waren auch ihre Nichten Anke und Sabine Sunhel aus Bremerhaven angereist.

Die Senioreneinrichtung hatte liebevoll eine Geburtstagstafel gedeckt, an der die kleine Feier mit Kaffee und Kuchen stattfand. Marianne Sunhel freute sich: "Ich bin begeistert, wie toll alles vorbereitet ist", sagte die Jubilarin.

Marianne Sunhel wurde am 3. Mai 1923 als eines von vier Kindern in Altenburg geboren. In Leipzig erlernte sie den Beruf der Kürschnerin, also der Pelzverarbeitung. Mit dem Krieg zog sie 1939 nach Saalfeld, wo sie im Einzelhandel arbeitete. Im Juni 2018 kam sie in die Senioreneinrichtung nach Rudolstadt.

Die Jubilarin war die erste Bewohnerin der Einrichtung, die an Corona erkrankte. Sie hat zwei Infektionen mit dem Virus überstanden. Um sich fit zu halten, unternimmt Marianne Sunhel regelmäßig Spaziergänge im hauseigenen Garten.

Bürgermeister Jörg Reichl gratulierte der Jubilarin persönlich, die sich sichtlich über den Besuch freute. Im persönlichen Gespräch hob er die Lebensleistung von Marianne Sunhel hervor und wünschte ihr weiterhin viel Gesundheit und Freude.