Stadt startet Aufklärung und Hilfsangebote zum Thema Corona-Schutzimpfung
Nach wie vor ist die Impfquote in Saalfeld-Rudolstadt zu gering um von einer wiedergewonnenen Normalität sprechen zu können. Im Gegenteil: Die Inzidenzen rauschen in nicht nochmal geglaubte Höhen. Nahezu täglich sterben Menschen in Folge einer Corona-Erkrankung nicht nur auf der Intensivstation der Thüringen Kliniken. Infizierte belegen zahlreiche Betten und fordern Ärzte und Pflegekräfte heraus. Die Stadt möchte einen Teil zur Aufklärung beitragen und noch Unentschlossenen Antworten für eine mögliche Impfung aufzeigen. Dazu startet die Stadt Informations- und Hilfsangebote zum Thema Impfen.
Eine Plakat- und Banneraktion soll in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und sozialen Trägern auf die niedrige Impfquote hinweisen und vor allem Personal der Einrichtungen für die Impfung sensibilisieren.
Der Bürgerservice unterstützt all jene bei der Terminvergabe zur Erst- oder Auffrischungsimpfung, die keinen Zugang zum Internet und dem Thüringer Impfportal haben. Termine zum Impfen in der Rudolstädter Impfstelle können ab Mittwoch, den 17.11.20021 während der Öffnungszeiten des Bürgerservice oder per Telefon unter 03672 486934 vereinbart werden.
Begleitet wird die Aktion von einer Sonderseite im Internet. Auf www.impfen.rudolstadt.de kann man sich über die Impfungen informieren. Dort werden wichtige Fakten zur Impfung erklärt und Mythen ausgeräumt sowie weiterführende Links zu wichtigen und verlässlichen Quellen zusammengefasst.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit