Das spielfreudige Ensemble der dramatischen Komödie "Genoveva oder Die weiße Hirschkuh", aufgeführt vom theater-spiel-laden im Hof der Thüringer Bauernhäuser Rudolstadt. Foto: Claudia Schmidt

Das spielfreudige Ensemble der dramatischen Komödie "Genoveva oder Die weiße Hirschkuh", aufgeführt vom theater-spiel-laden im Hof der Thüringer Bauernhäuser Rudolstadt. Foto: Claudia Schmidt

Vergnügliches Sommertheater im Hof der Bauernhäuser - Verwirrspiel aus Liebe, Begierde und Mord feiert Premiere

Am vergangenen Wochenende feierte der theater-spiel-laden (tsl) die Premiere des diesjährigen Sommertheaters im Hof der Thüringer Bauerhäuser. Das spielfreudige Ensemble traf mit der dramatischen Komödie „Genoveva oder Die weiße Hirschkuh“ von Julie Schrader den Nerv des applausfreudigen Publikums.

Am vergangenen Wochenende feierte der theater-spiel-laden (tsl) die Premiere des diesjährigen Sommertheaters im Hof der Thüringer Bauerhäuser. Das spielfreudige Ensemble traf mit der dramatischen Komödie „Genoveva oder Die weiße Hirschkuh“ von Julie Schrader den Nerv des applausfreudigen Publikums.

Noch bis zum 11. August ist Im Hof der Bauernhäuser neben der großen Linde eine Bretterbühne aufgebaut, hinter der die Kulissen und Requisiten für das Stück verstaut sind. Scheinwerfer setzen das Geschehen in den Abendstunden ins rechte Licht. In der Scheune hat der theater-spiel-laden seine Garderobe und Maske eingerichtet. Das Ambiente der Bauernhäuser passt optimal zur sagenhaften Inszenierung, die in Rudolstadt und der näheren angesiedelt ist. Bevor die Truppe für die Endproben in die Thüringer Bauernhäuser gezogen ist, wurde im Keller des Rathauses probiert. Der ehemalige „Ratskeller“ ist das Domizil des tsl.

„Wir freuen uns sehr, dass wir erstmals den beliebten Rudolstädter Schauspieler Hans Burkia als Regisseur gewinnen konnten. Es war eine wunderbare Zusammenarbeit mit vielen intensiven, kreativen, anregenden und lustvollen Proben. Mit seiner Handschrift und seinem Gespür im Umgang mit Inhalt und Form hat Hans Burkia eine komödiantische Inszenierung geschaffen, die unserem Publikum Freude bereiten wird“, so der Chef Frank Grünert.

Das Bühnenbild gestaltete Hans-Joachim Wolf. Der erfahrene Ausstatter gehört seit 1992 zu den künstlerischen Partnern des tsl. Die Kostüme wurden aus dem Fundus des Theaters Rudolstadt ausgewählt. Zu dem diesjährigen Sommertheater-Ensemble gehören die langjährigen tsl-Darsteller Frank Grünert, Ursula Jahn, Maximilian Merkel und Michael Wirkner. Erstmals im Hof der Bauernhäuser dabei ist Kassandra von den Steinen, die ihr Freiwilliges kulturelles Jahr im tsl und im Thüringer Theaterverband absolviert. Zu den neuen Akteuren gehören Chris Henkel, der Musiker Christian Hübner und die Schüler Niklas Adler, Marius Leek und Melissa Scarbarth. Hinter den Kulissen sind die Assistentin Katrin Neubaur und die Maskenbildnerin Rea Fuller unentbehrlich. Die technischen Fäden hält Jens Bähring in der Hand.

 

Die nächsten Vorstellungen finden statt am 26. und  27. Juli sowie am 3. und 10. August um 20 Uhr. Am 4 und 11. August beginnen die Aufführungen 16 Uhr.

Karten sind über den Ticket-Shop Thüringen, bei der Tourist-Information und an der Abendkasse vor den Bauernhäusern erhältlich.

 

Infos: www.theater-spiel-laden.de