Dominik Möckel als Hofpage des Residenzschlosses Heidecksburg. Foto: Alexander Stemplewitz

Dominik Möckel als Hofpage des Residenzschlosses Heidecksburg. Foto: Alexander Stemplewitz

300. Führung als Hofpage im Schloss Heidecksburg - Dominik Möckel feiert Jubiläum und Abschied

Seit August 2012 schlüpft Dominik Möckel als Darsteller des theater-spiel-ladens in die Rolle des schwatzhaften und charmanten Hofpagen im Residenzschloss Heidecksburg. Dort hat er inzwischen über 7.500 Touristen

Seit August 2012 schlüpft Dominik Möckel als Darsteller des theater-spiel-ladens in die Rolle des schwatzhaften und charmanten Hofpagen im Residenzschloss Heidecksburg. Dort hat er inzwischen über 7.500 Touristen aus nah und fern sowie Einwohner der Region zu den lustvollen Erlebnisführungen "Ein Page redet sich um Kopf und Kragen" begrüßt.
Am Sonntag, 5. Mai, führt er ab 15 Uhr zum 300. und letzten Mal interessierte Besucher durch die prunkvollen Festräume der Grafen und Fürsten von Schwarzburg Rudolstadt und verrät allerintimste, amüsante und ergötzliche Geheimnisse seiner Durchlaucht und des Staates. Die informative und unterhaltsame Textvorlage stammt von Frank Esche. In Szene gesetzt wurde die Figur des Hofpagen von tsl-Leiter Frank Grünert, der aktuell Dominik Möckels Nachfolger Victor Gluschkov einarbeitet.
Der 21-jährige Dominik Möckel hat in der Stadtverwaltung Rudolstadt 2018 eine Lehrausbildung als Kaufmann für Tourismus und Freizeit abgeschlossen. Nach seiner Tätigkeit in der Tourist-Information Rudolstadt erwartet ihn in diesem Monat eine neue und reizvolle berufliche Herausforderung: Er wird als Activity Guide auf dem Hochseekreuzfahrtschiff "AIDAsol" weltweit unterwegs sein und Gäste bei Landausflügen auf Wanderungen oder Fahrradtouren begleiten.