"Schwarzaer Weihnachtsbaumwurf" lockt am 12. Januar mit tollen Preisen

Die Initiative "ZusammenWachsen" der Stadtteile Schwarza-Nord und Volkstedt-West lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Weihnachtsbaumweitwurf auf die Fr

Die Initiative "ZusammenWachsen" der Stadtteile Schwarza-Nord und Volkstedt-West lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Weihnachtsbaumweitwurf auf die Freifläche des mittlerweile schon sehr ansehnlich gestalteten Parkgeländes am Kopernikusweg in Schwarza-Nord. Es locken stattliche Preise in drei Kategorien, für Frauen, für Männer und für Kinder bis 12 Jahren. Wer möchte, kann sich mit den vorhandenen Turnierbäumen im Weitwerfen messen. Was sich leichter anhört als es ist. Den individuellen Wurftechniken sind dabei, ohne Hilfsmittel, keine Grenzen gesetzt. Die Anzahl der Versuche sind im Rahmen der festgelegten Zeit unbegrenzt. Eigene Bäume können mitgebracht werden. Das Stadtteilfest findet am Samstag, den 12.01. in der Zeit von 14:00 - 18:00 Uhr im Bürgerpark Kopernikus in Schwarza-Nord statt. Der Wettbewerb beginnt 15:00 Uhr und die Preise werden 17:00 Uhr verliehen. Der Hauptpreis werden in diesem Jahr zwei Eintrittskarten zur Biathlon WM, im nächsten Jahr in Oberhof, sein. In der Zwischenzeit kann man sich an der Feuerschale und bei Knüppelkuchen aufwärmen oder es sich im beheizten Zelt bei Glühwein und Waffeln gut gehen lassen. Weiterhin gibt es die Möglichkeit am Glücksrad Kleinpreise zu gewinnen. Die Veranstalter bedanken sich bei den zahlreichen Sponsoren der Preise für den Wettbewerb.
Die Initiative "ZusammenWachsen", der neben interessierten Bürgern auch die beiden Wohnungsbaugesellschaften angehören, ist im Rahmen des Projektes Quartiersmanagement der Stadtteile Volkstedt-West und Schwarza-Nord unter der Trägerschaft der AWO Rudolstadt und der anteiligen Finanzierung der Deutschen Fernsehlotterie entstanden und möchte die Lebensqualität in den Rudolstädter Wohngebiet für die Anwohner steigern. Die Initiative sucht fleißige Mitstreiterinnen und Mitstreiter jeden Alters für zukünftige Projekte.

Quelle: Quartiersmanagement Rudolstadt Schwarza-Nord/Volkstedt-West, R. Appelfeller