Vorverkauf für Rudolstadt-Festival 2019 startet

Am 12. Dezember eröffnet das größte deutsche Festival für Roots, Folk und Weltmusik den Vorverkauf. Die nächste Ausgabe findet vom 4. bis 7. Juli 2019

Am 12. Dezember eröffnet das größte deutsche Festival für Roots, Folk und Weltmusik den Vorverkauf. Die nächste Ausgabe findet vom 4. bis 7. Juli 2019 statt. Ein besonderer Schwerpunkt ist dann dem Iran gewidmet. Für den besonderen Fokus Iran gingen in Rudolstadt so viele Bewerbungen ein wie noch für keinen anderen Länderschwerpunkt in der fast 30-jährigen Festivalgeschichte. Rund 90 iranische Künstler*innen schickten ihre Musik ein. Die Bewerbungen kamen etwa zu gleichen Teilen aus dem Iran selbst und aus der Diaspora. Das Festival lädt im Sommer 2019 rund zehn Ensembles ein, die für die reiche persische Tradition und die aktuelle Musikszene stehen. Erste Namen für das umfangreiche Programm werden in den kommenden Tagen veröffentlicht. Insgesamt treten im thüringischen Rudolstadt Musiker*innen aus rund 40 Ländern auf, über 20 Bühnen bieten 300 Konzerte, Workshops, Talks und mehr. Die Veranstalter erwarten bis zu 25.000 Besucher täglich.

 

Das Dauerticket für alle vier Tage kostet 96 Euro, Kombikarten inklusive Übernachtung auf Zelt- bzw. Caravanplatz gibt es ab 120 Euro. Nach mehreren Jahren mit stabilen Preisen erhöhen sich 2019 die Ticketpreise, um deutlich steigende Kosten in verschiedenen Bereichen aufzufangen.
Für Kinder und Jugendliche von sieben bis 16 Jahren gelten weiterhin mindestens 50% Ermäßigung auf alle Ticketvarianten. Wer im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt wohnt, kann das Dauerticket wie gewohnt für die Hälfte des Preises kaufen. Für einzelne Tage ist die günstige Innenstadtkarte für 8 Euro im Angebot.


Das gesamte Kartensortiment ist ab dem 12. Dezember im Online-Shop unter www.rudolstadt-festival.de erhältlich und über die Bestellkarte, die ab April dem Festival-Flyer beiliegt. Dauerkarten ohne Übernachtung gibt es auch bei den örtlichen VVK-Stellen. Dazu gehören die Tourist-Informationen Rudolstadt, Saalfeld, Bad Blankenburg sowie die Filialen der Kreissparkasse.
Wie im vergangenen Jahr sind die Preise gestaffelt: Sollten nach dem 11. Juni 2019 noch Karten verfügbar sein, gibt es diese Resttickets ab 144 Euro im Online-Shop bzw. an den VVK-Stellen.

 

Quelle: Festival-Team