Teil 1: Die Poesie des Ortes – Von der Schönheit der Villen und Gärten
Ein kleines Universum tut sich auf, beschäftigt man sich mit den Villen Rudolstadts. Von hier aus eröffnet sich dem Neugierigen ein Stück Kulturgeschichte, Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte.
Auf dieser reich bebilderten, dreiteiligen Entdeckungsreise wird spürbar und mit dem Auge erfaßbar, was dem Vorübergehenden verborgen bleibt. Der Reichtum der Architektur, die oftmals direkt verwoben ist mit der Lebensgeschichte oder Persönlichkeit ihrer Bauherren, erschließt sich beim intensiven Blick darauf. Die großen historischen Ereignisse berührten das Leben hier durch die Jahrzehnte in besonderer Weise, ebenso wie die außergewöhnlichen Menschen, die kennenzulernen sich lohnt.
Im ersten Teil steht das Schwelgen im Vordergrund, das Erfassen der Poesie der Orte und die Vermittlung des damit verbundenen Lebensgefühls.
Termin: Dienstag, 08.09.2009, um 19.30 Uhr im Saal der Stadtbibliothek, Schulplatz 13, Rudolstadt.