Unter dem Motto "...tierisch" findet dieses Jahr zum dritten Mal das Medienkompetenzprojekt "Sir Reitmann" statt. Organisiert von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen mit den Thüringer Sparkassen und der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ werden im Oktober in insgesamt sieben thüringischen Bibliotheken für Kinder von 9 bis 13 Jahren Workshops zum Schreiben von Filmkritiken angeboten.
Am 4. September 2017 übergab Max Rößner von der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen in der Stadtbibliothek Rudolstadt DVD-Pakete mit je vier Exemplaren der sechs ausgewählten Filme zum Motto "...tierisch". Dabei sind "Aufstand der Tiere" (GB, 1954), "Die goldene Gans" (DDR, 1964), "Amy und die Wildgänse" (USA, 1996), "Das Pferd auf dem Balkon" (AT, 2012), "Oooops! Die Arche ist weg..." (BRD, 2015) und "Ostwind 2" (BRD, 2015). Diese stehen von nun an für alle Kinder der Region zur Ausleihe bereit.
Zusätzlich findet am 12. Oktober 2017 ein Workshop zum Erlernen des Schreibens von Filmkritiken statt. Zusammen mit der Workshop-Leiterin Anne Schultka von der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ werden sich die Kinder einen der sechs ausgewählten Filme anschauen und anschließend über diesen ihre Filmkritik verfassen. Die Anmeldung erfolgt über die Stadtbibliothek Rudolstadt (Tel.: 03672-48 64 20).
Vor Ort in den Bibliotheken liegen außerdem Broschüren des Projektes aus. Hier finden sich sowohl ein Leitfaden zum Erstellen der Kritiken als auch weitere Informationen zu den Filmen und zum Gewinnspiel. Denn unter allen bis zum 24. November 2017 eingereichten Beiträgen werden DVD-Gutscheine verlost. Und beim wem nun das Interesse an der Bewertung von Filmen geweckt wurde, der kann sein Ergebnis aus dem Projekt "Sir Reitmann" direkt nutzen, um sich vom 8. Dezember 2017 bis zum 19. Januar 2018 für die Jury des Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ zu bewerben. Die Bewerbungsmodalitäten finden Sie rechtzeitig auf der Website www.goldenerspatz.de.
Vor drei Jahren startete diese besondere Kooperation zwischen der mit dem Ziel, die Medienkompetenz von Kindern im Alter von 9 bis 13 Jahren zu stärken. Aus diesem Wunsch heraus entwickelte sich das Projekt Filmspaß mit Sir Reitmann – Sehen, Verstehen, Schreiben. Die Organisatoren sind sich einig: Trotz der Entwicklung der digitalen Medien spielt das Medium Film weiterhin eine bedeutende Rolle.
Für nähere Informationen steht Anne Schultka von der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ unter schultka@goldenerspatz.de zur Verfügung.
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.