Ein neues Theater für Rudolstadt? - Ausstellung in der KulTourDiele klärt auf

Von baulichen Provisorien, gescheiterten Neubauplänen und Bauhaus-Visionen über die Jahrhunderte bis in die Gegenwart handelt die nächste Ausstellung in der Rudo

Von baulichen Provisorien, gescheiterten Neubauplänen und Bauhaus-Visionen über die Jahrhunderte bis in die Gegenwart handelt die nächste Ausstellung in der Rudolstädter KulTourDiele. Die aktuellen Umbauarbeiten am Thüringer Landestheater Rudolstadt haben in der wechselvollen Geschichte des Hauses durchaus Tradition. Ein rasch zusammengezimmerter Bretterbau als "Comedienhaus" machte 1793 den Anfang. Hoffnungen auf ein neues prachtvolles Theater, das schon in den Grundmauern ausgeführt war, zerstörte der schmollende Landesfürst angesichts des revolutionären Aufbegehrens seiner Untertanen im Jahr 1848. Die Ausstellung dokumentiert weitere bescheidene Umbauarbeiten der "Kunstscheune" im 19. und 20. Jahrhundert und zeigt, dass es trotz einer Befürwortung des hinzugezogenen Bauhaus-Architekten Walter Gropius wegen stets klammer städtischer Kassen nie mehr zu einem Neubau gekommen ist.


Die Eröffnung findet am Freitag, 26. August, um 18.00 Uhr statt.