Am Freitagvormittag wurde bei strahlendem Sonnenschein die Landesgartenschau Bayreuth und damit auch der kunstvoll gestaltete Beitrag aus der Partnerstadt Rudolstadt für die Besucher freigegeben. Zur feierlichen Eröffnungsveranstaltung auf der See-Bühne waren über 1.000 geladene Gäste erschienen, unter ihnen auch eine kleine Abordnung aus Rudolstadt mit Bürgermeister Jörg Reichl, Mitgliedern des Stadtrates und Bediensteten der Verwaltung, die sich während der mehrjährigen Vorbereitungsphase, der konkreten Planung und der Arbeiten vor Ort für das Entstehen des "Partnerschaftsgartens" eingesetzt hatten. Auf einer Anhöhe gelegen, mit Blick über die Auenlandschaft der Gartenschau und einen künstlich angelegten See, ist der Rudolstädter Bereich unter dem Titel "Klassisches Intermezzo" nun ganz auf das Stadtmarketing-Konzept "Schillers heimliche Geliebte" zugeschnitten. Inmitten der symbolhaften, gärtnerischen Bepflanzung und einer interaktiven Gestaltung rund um die Figurengruppe von Friedrich Schiller, Charlotte von Lengefeld und Caroline von Beulwitz sollen die Besucher und Gäste nicht nur verweilen können, sondern auch neugierig auf einen Besuch in Rudolstadt gemacht werden.
Die Landesgartenschau Bayreuth findet in einer entlang des Flusses Roter Main renaturierten, 45 Hektar großen Auenlandschaft statt. Sie schafft damit eine Verbindung zwischen der historischen Innenstadt und der spätbarocken Gartenanlage Eremitage. Symbolfigur und "Gastgeberin" der Landesgartenschau ist Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth. Die während ihrer Regentschaft geschaffenen barocken Grünanlagen und Bauten wie das UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus oder der Felsengarten Sanspareil sind noch heute prägend. Der Markgräfin zu Ehren heißt der neue Landschafts- und Freizeitpark Wilhelminenaue. Gepflanzt wurden alleine 250.000 Frühjahrs- und Sommerblumen sowie 10.000 Bäume. Geplant sind neben unzähligen Attraktionen und Freizeitangeboten unter anderem 14 wechselnde Blumenschauen und über 4.000 Einzelveranstaltungen, wobei auch Rudolstadt im September ein Wochenende lang musikalische Akzente auf der Seebühne setzen wird.
Erwartet werden zur Landesgartenschau in Bayreuth, die noch bis 09. Oktober 2016 geöffnet ist, rund 750.000 Besucher.
Weitere Informationen: www.landesgartenschau2016.de
Frank Michael Wagner
Pressereferent