Zukünftig arbeiten die SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt Gesellschaft und die Jenaer Bäder- und Freizeitgesellschaft noch enger zusammen. Darüber stimmte der Stadtrat von Rudolstadt in seiner letzten Sitzung am Donnerstag, 11. Februar 2016, einstimmig ab. Ebenfalls bestätigte das Gremium Susann Zetzmann weiterhin als Geschäftsführerin der SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt Gesellschaft. Zuvor wurde Susann Zetzmann vom Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena bereits ab 1. März 2016 als Geschäftsführerin der Jenaer Bäder und Freizeitgesellschaft berufen.
"Mit dieser Kooperation starten wir ein einmaliges Pilotprojekt in Thüringen. Wir intensivieren die Zusammenarbeit zweier Gesellschaften mit ähnlicher Struktur, guten Besucherzahlen und vergleichbaren Angeboten. Die Bekanntheitsgrade von den beiden beliebten Freizeitbädern SAALEMAXX und GalaxSea sind in den vergangenen Jahren angestiegen. Mit dieser Kooperation können wir noch besser Synergieeffekte nutzen und auch weiterhin unseren Kunden eine hohe Angebotsvielfalt bieten", sagte Jörg Reichl, Rudolstädter Bürgermeister, zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrages am heutigen Donnerstag, 18. Februar.
Im Mittelpunkt der Vereinbarung steht die doppelte Geschäftsführung von Susan Zetzmann, die bereits in den vergangenen fünf Jahren erfolgreich das SAALEMAXX führte. Weiterhin soll der gemeinsame Einkauf Kostenersparnis durch attraktivere Konditionen ermöglichen. Susann Zetzmann: "Diese Zusammenarbeit zweier Bädergesellschaften ist einmalig im Thüringer Freizeit- und Tourismussektor und etwas ganz Besonderes. Für das mir entgegengebrachte Vertrauen möchte ich mich bedanken. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe."
Ihre Laufbahn startete die 32-jährige Zetzmann mit einer Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe bei der Jenaer Bädergesellschaft. Im Jahr 2010wurde sie zur Geschäftsführerin des Rudolstädter Freizeitbades SAALEMAXX berufen.
"Mit ihren Wurzeln in der Jenaer Bädergesellschaft, ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung konnte Susann Zetzmann als Geschäftsführerin die Besucherzahlen im SAALEMAXX kontinuierlich steigern und das SAALEMAXX auf einen guten wirtschaftlichen Kurs bringen", sagt Thomas Zaremba, Geschäftsführer der Stadtwerke Jena. Diese Expertise sei wichtig für die neue Zusammenarbeit der Jenaer mit den Rudolstädter Bädern. "Wir sind froh, mit ihr eine ausgewiesene Fachfrau und geschätzte Führungskraft gefunden zu haben, die zukünftig für dieses Pilotprojekt steht und es mit neuen Impulsen nach vorne bringt" ergänzt Geschäftsführer Thomas Dirkes von den Stadtwerken Jena. "Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit, von der Rudolstadt und Jena gleichermaßen profitieren", so Dirkes.
Über die Unternehmen:
Die SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt GmbH bietet der ganzen Familie ein Maximum an Erlebnis, Spaß und Entspannung. Mit den Bereichen aus Erlebnis- und Sportbad, Saunawelt, Badehaus und VITAMAXX Wellness, erleben Besucher eine vielfältige Wohlfühlwelt aus Badevergnügen, Unterhaltung und Entspannung, oberhalb des Rudolstädter Saalebogens. MAXXIás KidsClub bietet darüber hinaus ganzjährig besondere familienorientierte Veranstaltungsreihen im Erlebnisbad. Die SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt GmbH gibt es seit 01. Dezember 2001, sie ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Rudolstadt.
Die Jenaer Bäder und Freizeit GmbH steht für Erholung und Ablenkung vom Alltag. Unter ihrer Regie werden mehrere Bäder in und um Jena betrieben, allen voran das Freizeitbad GalaxSea. Das moderne Sport- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft, Wellness-Oase und gastronomischen Angeboten bietet seinen Gästen abwechslungsreiches Freizeitvergnügen. Zahlreiche Aktivitäten wie Sport- und Schwimmkurse, Saunanächte und weitere Feierlichkeiten runden das Angebot ab. Während der Sommermonate sind vor allem die Freibäder in der Saalestadt und im Umland beliebte Anlaufpunkte für Groß und Klein. Wassersportfreunde finden hier attraktive Angebote, Kinder haben Raum zum Planschen.
Die Jenaer Bäder und Freizeit GmbH gibt es seit 1. Januar 1998, sie ist eine 100-prozentige Tochter der Stadtwerke Jena.