Rudolstadts Bürgermeister zu Gast bei HERZGUT
Bürgermeister Jörg Reichl besuchte kürzlich die regional tief verwurzelte Molkerei in Rudolstadt. Gemeinsam sprach man über die aktuelle Marktlage, Produktionsabläufe und künftige Vorhaben.
Die FrischeMolkerei HERZGUT ist die letzte eigenständige Molkereigenossenschaft Thüringens und zählt mit über 100 Jahren Erfahrung zu den traditionsreichsten Molkereien in Deutschland. Jedes Jahr verarbeitet sie rund 70 Millionen Kilogramm Milch zu qualitativ hochwertigen Milchprodukten. Dazu zählen die HERZGUT TraditionsProdukte Trinkmilch, Sahneprodukte, Joghurt- und Käsevarianten sowie die Thüringer Butter. Im PremiumSegment veredelt die FrischeMolkerei die besondere HERZGUT-Milch zu den PremiumProdukten Omeghurt, Jovia und der variantenreichen streichzarten Butter.
Sämtliche HERZGUT Produkte zeichnen sich durch ihre Frische aus, erklärt HERZGUT-Geschäftsführerin Rita Weimann: "Wir verarbeiten ausnahmslos Thüringer Qualitätsmilch von Höfen in direkter Molkereinähe. Jeder unserer angeschlossenen Hofbetriebe ist in einem rund 50 Kilometer kleinen Umkreis der Molkerei angesiedelt. Die kurzen Wege zwischen den Bauern und der Molkerei ermöglichen uns die tagfrische Verarbeitung der Milch - und das schmeckt man."
Dass HERZGUT Produkte wirklich schmecken und sich durch hervorragende Qualität auszeichnen, bestätigte zuletzt die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Die DLG verlieh der Rudolstädter FrischeMolkerei in diesem Jahr 18 Mal Gold - unter anderem für die streichzarte HERZGUT Butter, die Thüringer Butter, die Frische Vollmilch sowie alle Sorten des zuckerreduzierten Fruchtjoghurts Jovia.
Rita Weimann: "Über die freiwillige Lebensmittelkontrolle durch die DLG stellen wir unsere eigenen Qualitätsstandards auf den Prüfstand und untermauern sie glaubhaft gegenüber Verbrauchern und Handelspartnern." Darüber hinaus sieht Rita Weimann die Qualitätspolitik der Molkerei durch die zahlreichen Auszeichnungen bestätigt: "Qualifizierte Mitarbeiter, die konsequente Einhaltung hygienischer Anforderungen, strenge Kontrollmechanismen sowie der Einsatz moderner Verarbeitungstechnologien sind wichtige Parameter, um die Sicherheit und die hohe Qualität unserer Produkte zu gewährleisten."
Dank regelmäßiger Prämierungen ihrer Milchprodukte konnte sich die Molkerei in den vergangenen Jahren weiter am Markt etablieren und exportiert zunehmend auch ins Ausland. Das Qualitätsmanagement überwacht dabei den gesamten Herstellungsprozess - von der Auswahl und Kontrolle hochwertiger Zutaten aus der Region bis zum fertigen Produkt.
Um sich aktuellen Anforderungen an die Vermarktung von Produkten zu stellen, erweiterte HERZGUT jüngst den Bereich der Unternehmenskommunikation. Auch in Zukunft soll das Unternehmen mittelfristig weiter ausgebaut, Arbeitsplätze gesichert und neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Über Sponsoring werden Projekte, Vereine oder Veranstaltungen in den Bereichen Sport, Umwelt und Bildung in unmittelbarer Umgebung unterstützt.
Der ansässige Molkereiladen erfreut sich zudem zunehmender Beliebtheit in der Bevölkerung. Neben den frischen Produkten aus der Molkerei werden auch kleine Präsentkörbe und Gutscheine angeboten.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / HERZGUT