Ideenfindung im Anwohner-Projekt "ZusammenWachsen" schreitet voran

Rund zwei Dutzend interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten am 19. August der Einladung der Initiative "ZusammenWachsen", bestehend aus Vertretern der AWO Ru

Rund zwei Dutzend interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten am 19. August der Einladung der Initiative "ZusammenWachsen", bestehend aus Vertretern der AWO Rudolstadt, der RUWO, der WGR, den Vereinen "Rudolstadt blüht auf e.V." und "FreiRaumNatur e.V.", zu einem zweiten Treffen in die AWO–Begegnungsstätte Kopernikusweg in Schwarza-Nord.

Nach einer Analyse der schon entwickelten Ideen vom "Sommerfest der Ideen", welches vor einem Monat auf genau dieser Fläche stattfand, sowie eigenen neu entwickelten Ideen diskutierten die interessierten Teilnehmer viele verschiedene Gestaltungsvarianten. Durch ein demokratisches Punktesystem wurden die Vorschläge auf die Oberthemen Sport, Feste und Kultur, Grillplatz und Garten eingegrenzt. In Kleingruppenarbeit  entstanden somit zum Abschluss schon ganz konkrete Gestaltungsentwürfe für die Freifläche.

Weiter geht es am Mittwoch, den 02. September ab 16.30 Uhr mit der Gestaltung und Aufstellung eines Projektschildes an der Freifläche sowie am Mittwoch, den 09. September ebenfalls ab 16.30 Uhr mit einer Beschaffenheitsuntersuchung der Freifläche unter nachhaltigen Gesichtspunkten. Weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich direkt in der AWO-Begegnungsstätte, beim Quartiersmanager Ralf Appelfeller oder per Telefon unter 03672 / 47 64 79 sowie per Mail unter quartiersmanagement@awo-rudolstadt.de melden und mitmachen.

Quelle: Team ZusammenWachsen/ Ralf Appelfeller