Foto: Alexander Stemplewitz

Foto: Alexander Stemplewitz

Countdown läuft zum 7. Schiller-Staffel-Lauf in Rudolstadt

Der "Schiller-Staffel-Lauf" zwischen Rudolstadt, Jena und Weimar kann dieses Jahr mit einem Anmelderekord aufwarten. Letztendlich 44 Staffeln werden am Sonnab

Der "Schiller-Staffel-Lauf" zwischen Rudolstadt, Jena und Weimar kann dieses Jahr mit einem Anmelderekord aufwarten. Letztendlich 44 Staffeln werden am Sonnabend, 29. August, früh 07.00 Uhr auf dem Rudolstädter Marktplatz an den Start gehen, um dann in sieben Etappen die in ungefähr 10 bis 23 Kilometer aufgeteilte, insgesamt 105 Kilometer lange Strecke zu bewältigen. Dabeisein werden nicht nur Laufbegeisterte aus der Region sondern auch aus den Bundesländern Baden Württemberg, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Etappen führen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf den Spuren Friedrich Schillers durch die einzigartige Kulturlandschaft im Klassiker-Dreieck nach Jena, Weimar und wieder zurück nach Rudolstadt, wo ab ca. 14.00 Uhr die ersten Läuferinnen und Läufer im Ziel auf dem Marktplatz erwartet werden. Die Zeitnahme erfolgt durch einen Chip in der Startnummer, also berührungslos, gewertet wird dabei die Gesamtlaufzeit der Mannschaften und der Einzelläufer. Abends bietet dann das "Rudolstädter Vogelschießen" den entsprechend turbulenten Rahmen für die Siegerehrung. Im Festzelt "Brömel" bekommen alle Teilnehmer Urkunden und die Bestplatzierten der Kategorien Frauen-, Männer- und Mixed-Staffeln Sachpreise, die von zahlreichen Sponsoren und Unterstützern zur Verfügung gestellt wurden. Rund um die 7. Ausgabe dieses besonderen Sportereignisses gibt es ein noch größeres Rahmenprogramm als in den Jahren zuvor. Unter anderem finden zwischen 10.00 und 17.00 Uhr auf dem Marktplatz ein buntes Familiensportfest und die Bewegungsinitiative "Kindersprint" statt.

Frank M. Wagner
Pressereferent