"Bewegungsfreundliche Schulen" aus Thüringen ausgezeichnet

Zehn Schulen in Thüringen haben den Titel "Bewegungsfreundliche Schule" 2014 erhalten. Für die von Landessportbund, Thüringer Bildungsministerium und Unfal

Zehn Schulen in Thüringen haben den Titel "Bewegungsfreundliche Schule" 2014 erhalten. Für die von Landessportbund, Thüringer Bildungsministerium und Unfallkasse Thüringen vergebene Auszeichnung konnten sich alle Schulen im Freistaat bewerben. 39 Schulen hatten ein Konzept eingereicht.

 

Die Vertreter der ausgezeichneten Schulen bei der Ehrung im Erfurter Sportgymnasium. Die besten zwei Schulen aus jedem Schulamt konnten sich nun über den Titel freuen. Dazu gab es Gutscheine in Höhe von 1000 Euro für den Kauf von Sportgeräten. Bei der Auszeichnung im Erfurter Sportgymnasium lobte Dirk Eisenberg, Vizepräsident des LSB, die Gewinner: "Diese Schulen haben erkannt, dass Bewegung, Spiel und Sport wichtige Elemente für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern sind, ihre Aktivitäten gehen weit über den Sportunterricht hinaus."
Dazu gehören Arbeitsgemeinschaften, Sportförderunterricht und verschiedene Veranstaltungen wie Sportfeste, Wandertage, Schulskilager, Rad- und Kanutouren sowie Kooperationen zwischen Schule und Sportverein als überschulisches Wettkampfangebot. "Dem hohen Engagement von Schulleitern, Lehrern, Erziehern und Eltern ist es zu verdanken, dass in diesen Schulen ein sportliches Klima entstanden ist.", so Eisenberg.


Die Preisträger:

  • Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt
  • Marie-Curie-Gymnasium Bad Berka
  • Grundschule Greußen
  • Gemeinschaftsschule Oldisleben
  • Grundschule Auma
  • Talschule Jena
  • Regelschule Breitungen
  • Grundschule Rudolstadt-West
  • Grundschule "Christian Ludwig Brehm" Schönau v. d. Walde
  • Grundschule "Astrid Lindgren" Osthausen