Der Behinderten- und Rehasportverein in Rudolstadt möchte Interessierte, aber auch Neulinge des Bosselns ermuntern, sich für das Spiel begeistern und anstecken zu lassen. Das Bossel-Spiel wurde bereits 1956 aus dem Eisstockschießen entwickelt - man wirft die Bossel mit Kraft, Geschicklichkeit und Überlegung möglichst präzise in ein Zielfeld, in dessen Mitte eine sogenannte Daube, ein 10cm großer roter Holzwürfel, platziert ist. Es wird abwechselnd geworfen - jeder Spieler versucht möglichst nah an die Daube heranzukommen und dabei die gegnerischen Bosseln aus dem Zielfeld zu stoßen. Hierher rührt auch der Begriff des Bossel-Spiels, der so viel bedeutet wie "werfen, stoßen" aber auch "Arbeit mit Präzision ausführen". Der Orientierungs- und Richtungssinn wird dabei geschult, die Koordinierungsfähigkeit des Körpers verfeinert und die Muskeln trainiert. Das Spiel macht zudem Spaß und fördert den Gemeinschaftssinn.
Zum Bosseln werden jederzeit auch Neulinge gesucht, die Lust haben das Spiel kennenzulernen. Das Training findet immer dienstags um 17.30 Uhr in der 3-Felderhalle in Rudolstadt statt. Kontakt kann über Tel. 03672/412881 oder per E-Mail brsrudolstadt@gmail.com aufgenommen werden. Ansprechpartnerin des Vereins ist Petra Riedel.
Behinderten- und Rehasportverein Rudolstadt e.V.