Wer wird Rudolstadts eifrigste Leseratte?

Die Stadtbibliothek Rudolstadt nimmt in diesem Jahr wieder an dem Freizeit-Leseprojekt "Ich bin eine Leseratte" teil, das für Schülerinnen und Schüler

Die Stadtbibliothek Rudolstadt nimmt in diesem Jahr wieder an dem Freizeit-Leseprojekt "Ich bin eine Leseratte" teil, das für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 gedacht ist und von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gefördert wird.

 

Am Donnerstagmorgen, 26. Juni 2014, kamen die Fünftklässler des Gymnasiums Fridericianum in die Bibliothek, um sich mit der Ferienaktion vertraut zu machen. Begrüßt wurden sie vom Rudolstädter Bürgermeister Jörg Reichl und der Bibliotheksleiterin Angela Hansen. Die Veranstaltung fand im Beisein von Vertretern der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt, Sabine Beyer und Christian Steiner, statt. Umrahmt wurde das Ganze mit rockigen Klängen der Band "E-Light" aus der Musikschule Rudolstadt.

 

Den Schülerinnen und Schülern steht ein Angebot von sechs interessanten Buchtiteln zur Verfügung, die sie in der Bibliothek ausleihen können. Im Anschluss sind sie aufgefordert, den Lesestoff in einem Heft zu bewerten oder in Form von Zeichnungen auf Papier zu bringen. Für ausgefüllte Broschüren und besonders gelungene Bilder sowie für interessante Buchbesprechungen lobt die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Preise aus. Zum Abschluss des Projektes werden alle Schülerinnen und Schüler, die sich am Leseprojekt beteiligt haben, in die Bibliothek zu einem Lesefest eingeladen.

 

Folgende Bücher stehen in diesem Jahr zur Auswahl:

  • Katja Alves: 1000 Gründe, warum ich unmöglich nach Portugal kann
  • Philip Ardagh: Familie Grunz hat Ärger
  • Michael Fry: POW! Pauls oberkrasser Wachdienst
  • Ulrich Hub: Füchse lügen nicht
  • Josh Lacey: Der Drachensitter hebt ab
  • Monica Meira Vaughan: Die Spione von Myers Holt - Eine gefährliche Gabe